American Airlines: Minus 17,6 Prozent.
New York - Miami

American plant ab Ende Dezember 737-Max-Flüge

Die Fluglinie rechnet damit, schon bald wieder mit der Boeing 737 Max zu fliegen. Der Neustart wird bei American Airlines jedoch ein gemächlicher sein.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Langsam aber sicher steuert die Boeing 737 Max auf die Wiederzulassung zu. Sowohl von der Federal Aviation Administration FAA in den USA als auch von der European Aviation Safety Agency Easa hieß es in den vergangenen Tagen, man sei zufrieden mit den Anpassungen, die am Flieger vorgenommen wurden. Boeings Prognose, dass das Grounding der 737 Max  bis zum Ende des Jahres aufgehoben wird, ist also nicht total unrealistisch.

Dennoch sind die Kunden offenbar lieber übervorsichtig in ihrer Planung. American Airlines nahm den Kurz- und Mittelstreckenflieger für mehr als 1900 Flüge zwischen Dezember und März wieder aus dem Flugplan, und setzt andere Flieger ein, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Doch ganz aufgegeben hat man einen möglichen Neustart in diesem Jahr nicht.

Max-Flüge ab 24. Oktober buchbar

Für die Woche zwischen dem 29. Dezember und dem 4. Januar ist aktuell ein Flug mit der Boeing 737 Max pro Tag zwischen Miami und dem New Yorker Flughafen La Guardia vorgesehen. Ab dem 24. Oktober können Kunden die Flüge buchen.

Auch die Frage, wie Airlines damit umgehen, dass das Vertrauen der Öffentlichkeit in den Flieger angeschlagen ist, wird beantwortet. American hat sich entschieden, Kunden bei der Buchung darauf aufmerksam zu machen, dass der von ihnen gewünschte Flug mit einer Boeing 737 Max durchgeführt wird. Es gibt pro Tag mehrere Flüge auf der Strecke, Alternativen werden also vorhanden sein.

Auch United weist auf Modell hin

Dasselbe planen diverse andere Fluggesellschaften. United hat bereits vor einem Jahr erklärt, Kunden auf das Flugzeugmodell hinzuweisen. Gleich wollen es Westjet und Southwest halten. Auch der deutsche Max-Betreiber Tuifly weist aus, mit welchem Flugzeug ein Flug durchgeführt wird.

Allerdings komme es auf den Verkaufskanal an, ob das auch angezeigt werde. Umbuchungen sind für Ferienflieger naturgemäß schwieriger, da sie viele Strecken nur ein oder zwei Mal pro Woche bedienen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Ärger aus Russland.

Boeing hat schon fast 1000 Max-Bestellungen verloren

Boeing 737 Max im Flug: Die nächsten solchen Bilder gibt es erst ab Juni oder Juli.

Easa hält die Boeing 737 Max wieder für sicher

Boeing 737 Max 7, Steve Dickson: Er habe keine Schwierigkeiten gehabt, die Kontrolle zu behalten, so der FAA-Chef.

FAA-Chef über Boeing 737 Max: «Mir gefällt, was ich sah»

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies