American Airlines: Minus 17,6 Prozent.

New York - MiamiAmerican plant ab Ende Dezember 737-Max-Flüge

Die Fluglinie rechnet damit, schon bald wieder mit der Boeing 737 Max zu fliegen. Der Neustart wird bei American Airlines jedoch ein gemächlicher sein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Langsam aber sicher steuert die Boeing 737 Max auf die Wiederzulassung zu. Sowohl von der Federal Aviation Administration FAA in den USA als auch von der European Aviation Safety Agency Easa hieß es in den vergangenen Tagen, man sei zufrieden mit den Anpassungen, die am Flieger vorgenommen wurden. Boeings Prognose, dass das Grounding der 737 Max  bis zum Ende des Jahres aufgehoben wird, ist also nicht total unrealistisch.

Dennoch sind die Kunden offenbar lieber übervorsichtig in ihrer Planung. American Airlines nahm den Kurz- und Mittelstreckenflieger für mehr als 1900 Flüge zwischen Dezember und März wieder aus dem Flugplan, und setzt andere Flieger ein, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Doch ganz aufgegeben hat man einen möglichen Neustart in diesem Jahr nicht.

Max-Flüge ab 24. Oktober buchbar

Für die Woche zwischen dem 29. Dezember und dem 4. Januar ist aktuell ein Flug mit der Boeing 737 Max pro Tag zwischen Miami und dem New Yorker Flughafen La Guardia vorgesehen. Ab dem 24. Oktober können Kunden die Flüge buchen.

Auch die Frage, wie Airlines damit umgehen, dass das Vertrauen der Öffentlichkeit in den Flieger angeschlagen ist, wird beantwortet. American hat sich entschieden, Kunden bei der Buchung darauf aufmerksam zu machen, dass der von ihnen gewünschte Flug mit einer Boeing 737 Max durchgeführt wird. Es gibt pro Tag mehrere Flüge auf der Strecke, Alternativen werden also vorhanden sein.

Auch United weist auf Modell hin

Dasselbe planen diverse andere Fluggesellschaften. United hat bereits vor einem Jahr erklärt, Kunden auf das Flugzeugmodell hinzuweisen. Gleich wollen es Westjet und Southwest halten. Auch der deutsche Max-Betreiber Tuifly weist aus, mit welchem Flugzeug ein Flug durchgeführt wird.

Allerdings komme es auf den Verkaufskanal an, ob das auch angezeigt werde. Umbuchungen sind für Ferienflieger naturgemäß schwieriger, da sie viele Strecken nur ein oder zwei Mal pro Woche bedienen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Ärger aus Russland.

Boeing hat schon fast 1000 Max-Bestellungen verloren

Boeing 737 Max im Flug: Die nächsten solchen Bilder gibt es erst ab Juni oder Juli.

Easa hält die Boeing 737 Max wieder für sicher

Boeing 737 Max 7, Steve Dickson: Er habe keine Schwierigkeiten gehabt, die Kontrolle zu behalten, so der FAA-Chef.

FAA-Chef über Boeing 737 Max: «Mir gefällt, was ich sah»

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack