AlbanienAm Flughafen Tirana ist eine Preisschlacht entbrannt

Schon heute beherrschen Billigfluglinien den albanischen Markt. Ryanair ist in den brutalen Preiskampf eingestiegen. Wizz Air lässt dies nicht auf sich sitzen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Flughafen Tirana verzeichnete seit dem Einstieg der albanischen Kastrati-Gruppe vor drei Jahren ein rasantes Wachstum. Gegenüber dem Rekordjahr 2019 mit 3,3 Millionen Passagieren verdoppelten sich die Passagierzahlen. Und dieser Trend hält an.

Vor wenigen Tagen zählte man in Tirana für dieses Jahr bereits 6 Millionen Passagiere. Das Plus liegt aktuell bei 36 Prozent. Damit liegt der Airport der albanischen Hauptstadt nur noch knapp hinter seinem größten Konkurrenten in der Region, dem Nikola Tesla Airport von Belgrad.

Heimische Airlines machtlos

Der Motor dieser rasanten Entwicklung ist zum einen die große Diaspora. Rund 570.000 Albanerinnen und Albaner leben in der EU und fliegen regelmäßig in die alte Heimat. Aber auch die ständig steigenden Nachfrage nach Urlaubsflügen in die Region hilft.

Billigfluglinien wie Easyjet, Transavia, Pegasus, Flydubai oder Marktführer Wizz Air beherrschen heute den Markt.  Heimische Fluglinien wie Albawings und Air Albania fällt noch nur eine Statistenrolle zu. Sie haben der ausländischen Übermacht an ihrer Heimatbasis nichts entgegenzusetzen.

Angriff von Ryanair

Ende Oktober begann nun auch Ryanair mit mehrjähriger Verspätung Tirana anzusteuern. Zwar hat der irische Billigflieger noch keine Basis eröffnet, trotzdem bedient er bereits 17 Destinationen mit 200 Flügen pro Woche, was den Flughafen rund 1,6 Millionen zusätzliche Passagiere im ersten Jahr bringen könnte.

Ryanair will aber mehr. Innerhalb der ersten fünf Jahre soll eine Basis mit bis zu 15 Flugzeugen in Tirana entstehen, die 50 Flugziele bedient. Klares Ziel sei es, die Nummer eins in Albanien zu werden und damit Marktführer Wizz Air zu überflügeln.

Weitere Investition in die Infrastruktur

Der ungarische Mitbewerber, der aktuell einen Marktanteil von 54 Prozent hält, hat umgehend auf die Ankündigungen reagiert und die Stationierung von zwei zusätzlichen Airbus A321 Neo auf nun insgesamt 13 Jets, die Erhöhung von Frequenzen auf bestehenden Routen sowie die Aufnahme von zwei weiteren Zielen (Leipzig, Valencia) für den Sommer 2024 angekündigt.

Gleichzeitig mit dem Start der Ryanair-Flüge hat der Flughafen Tirana weitere Investitionen angekündigt. Neben den bestehenden 21 Parkpositionen sollen schon bald fünf weitere Parkpositionen hinzukommen, um die rasante Expansion bewältigen zu können. In weiterer Folge wird wohl auch der weitere Ausbau der Terminalinfrastruktur unabdingbar.

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Tirana International Airport: Ausbau geplant.

Flughafen Tirana drückt beim Ausbau auf Tempo

Boeing 737 von Ryanair: Die Billigairline fliegt neu nach Albanien.

Ryanair greift Wizz Air in Albanien an

Flamingos nahe Vlora: Umweltschützer sind besorgt.

Zerstört der neue albanische Flughafen den Lebensraum bedrohter Vögel?

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg