Boeing 767 von American Airlines: Kein Topprodukt mehr.

American AirlinesAlte Flieger fliegen auf schwachen Routen

American Airlines hat noch viele alte Flugzeuge in der Flotte. Die Fluggesellschaft überlegt sich sehr genau, wo sie diese einsetzt, um nicht gute Kunden zu vergraulen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Immer wieder nimmt American-Airlines-Chef Doug Parker sich die Zeit, sich mit seinen Mitarbeitern zu unterhalten. Und gelegentlich erzählt er dabei vielleicht auch ein bisschen zu viel. Gerade in einer vernetzten Welt wie heute kann das gefährlich sein, zumindest wenn man nicht will, dass alle Passagiere wissen, was die Airline wirklich von ihren eigenen Flugzeugen hält.

Eine Flugbegleiterin aus Lima erzählte Parker laut einem Bericht des Portals View from the Wing bei einem so genannten Crew-News-Termin, dass Reaktionen immer negativ ausfallen, wenn sie Leuten sage, dass sie bei American Airlines arbeitet. Der Grund: Das alte Fluggerät, mit dem American aus der peruanischen Hauptstadt fliegt. «Passagiere mögen die Flieger nicht, in der Economy Class haben sie keinen Platz», so die Kritik der Flugbegleiterin.

Nach Lima statt nach London

American fliegt mit Boeing 757 und Boeing 767 nach Lima. Parkers Antwort ist ehrlich, aber hart. Man versuche eben, die paar letzten alten Flugzeuge nur noch zu Zielen zu fliegen, auf denen die Margen nicht besonders hoch sind. So will die Fluggesellschaft die Kunden auf den hochmargigen Strecken wie etwa nach London oder Buenos Aires nicht vergraulen. Nach Lima gebe es große Konkurrenz, so Parker.

Er wolle aber nicht, dass das eine Dauerlösung ist. «Die Wahrheit ist, wir müssen die Flieger schneller in Rente schicken. Wir können die keine fünf, zehn Jahre mehr fliegen», so der Chef der Fluglinie. Zuerst sollen die beiden Modelle aus dem wichtigen Markt New York verschwinden - wohl schon bis zum Ende des Jahres.

Mit 767 Markt testen

Planungschef Vasu Raja ergänzte: «Wir haben einfach zu wenige 777 und 787». Die 776 brauche man aktuell vor allem um neue Märkte zu testen. Dafür sei sie ideal.

Mehr zum Thema

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack