Nahaufnahme der neuen Uniform von Alitalia: Bald auch in A321 Neos zu sehen.

Tausch gegen A321Alitalia will mit Airbus A321 Neo sparen

Die italienische Nationalairline verliert weiterhin Geld. Eine Maßnahme ist die Verjüngung von Teilen der Flotte von Alitalia.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Noch ist nicht offiziell entschieden, wer neuer Besitzer von Alitalia wird. Zwei Interessenten haben bis zum 31. Oktober eine bindende Offerte für die italienische Nationalairline abgegeben. Neben den Staatsbahnen FS Ferrovie dello Stato ist der zweite Bieter gemäß Medienberichten Delta Air Lines. Easyjet hat nur Interesse bekundet, aber keine Offerte abgegeben.

Die italienische Regierung wünscht sich die Bahn als neue Eigentümerin. Und wie die Zeitung Il Sole 24 Ore berichtet, haben sich auch die drei Sonderverwalter von Alitalia für die Offerte des Staatskonzerns ausgesprochen. Sie führen seit dem 2. Mai 2017 die Geschäfte. Damals meldete die Airline Insolvenz an.

Deal mit der Leasinggesellschaft

Das Management der Bahn plant offenbar schon eifrig die Zukunft des integrierten Transportkonzerns. So sollen die Flughäfen Rom Fiumicino und Mailand Malpensa ans Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen werden. Im Gegenzug soll Alitalia unprofitable Strecken wie Rom - Neapel oder Rom - Florenz einstellen. Sparen ist denn auch weiterhin nötig. Gemäß den Sonderverwaltern verbessert sich zwar die Lage von Alitalia. Doch die Fluggesellschaft ist immer noch defizitär. Sie verliert - so schätzt man in der Branche - immer noch rund 1,5 Millionen Euro pro Tag.

Dagegen wollen die Sonderverwalter auch etwas über die Verjüngung der Flotte tun. Wie die Zeitung Corriere della Sera schreibt, bekommt Alitalia drei neue Airbus A321 Neo. Sie ersetzen ältere A321, die nicht nur mehr Treibstoff verbrauchen, sondern auch teurer in der Wartung sind. Die Leasinggesellschaft hat sich gemäß dem Blatt bereit erklärt, die alten Jets zurückzunehmen und gegen neue zu tauschen.

Mehr zum Thema

Flieger von Alitalia: Wer bekommt den Zuschlag?

Zweieinhalb Interessenten wollen Alitalia kaufen

Airbus A320 von ITA AIrways, der noch die alte Lackierung trägt: Wie schnell kehrt die Marke zurück?

Wird aus ITA al-ITA-lia?

alitalia rom 01

Alitalias Ersatzteillager kommt unter den Hammer

Alitalia: Wie die Marke zurückkehrt, ist noch nicht bekannt.

Marke Alitalia: Die Frage ist nicht ob, sondern wie und wann

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin