Dass die alte Marke auf die eine oder andere Art zurückkehren wird, war klar. Nun äußert sich der Chef von ITA Airways noch konkreter zur Rückkehr von Alitalia.
Bereits kurz nachdem er seinen Job bei ITA Airways angetreten hatte, machte der neue Chef klar: Es geht nicht mehr um die Frage ob, sondern wann die Marke Alitalia wiederbelebt wird. «Wir haben eine Idee, was man mit einer solchen Marke tun kann», so Jörg Eberhart im Februar. Das werde man angehen, sobald die neue Lufthansa-Beteiligung wieder Gewinn schreibe. Für die Marke Alitalia hatte ITA 2021 90 Millionen Euro gezahlt.
In einem ersten Schritt verpasste ITA Airways schon zuvor einigen Flugzeugen und an einigen Kontaktpunkten den Zusatz «Inspired by Alitalia». Doch dabei soll es nicht bleiben. «Alitalia ist eine Marke, die in der Welt viel bekannter ist als ITA, die vor vier Jahren gegründet wurde. Natürlich investieren wir in ITA, aber in Zukunft werden wir wieder in Alitalia investieren», zitiert das Portal Flightglobal neue Aussagen von Eberhart.
Aber er sagte auch: «Wenn man zwei Marken hat, muss man in beide investieren». Für eine Fluggesellschaft mit 100 Flugzeugen sei das «ein bisschen zu viel», so der ITA-Chef. «Aber wir prüfen derzeit Optionen für eine gewisse Fusion dieser beiden Marken.» Immerhin einen Vorteil hat er dabei. ITA kommt in Alitalia prominent vor.