Die Nachnutzung als Wohn- und Geschäftsviertel ist möglich, da alle drei Flughäfen innerhalb der Stadt liegen. Obwohl es noch mindestens bis Mitte des kommenden Jahrzehnts dauern wird, hat der Chef eines der größten internationalen Drehkreuze, das ebenfalls mitten in der Stadt liegt, jetzt bestätigt, dass sein Flughafen eines Tages geschlossen wird und eine Umwandlung in einen neuen Immobilien-Masterplan geplant sei.
Keine zwei Drehkreuze nebeneinander
Der Dubai International Airport und die Heimat von Emirates mit dem Iata-Code DXB fertigte im vergangenen Jahr 92 Millionen Passagiere ab. Flughafenchef Paul Griffiths kündigte auf dem Arabian Travel Market an, dass der Flughafen nicht mehr benötigt werde, sobald der Dubai Al Maktoum International Airport (DWC) vollständig in Betrieb sei.
Es mache wenig Sinn, zwei große Drehkreuze so nah beieinander zu betreiben, so der Flughafen-Chef. Zudem müsste die Infrastruktur renoviert werden, wenn man den Flughafen länger offen halten würde, was wiederum mit hohem finanziellem Aufwand verbunden wäre.
Dubai World Central für 260 Millionen Passagiere
«Derzeit gehen wir davon aus, dass wir, sobald DXB genügend Kapazitäten am DWC für die vollständige Umstellung hat, alle Dienste zum DWC verlagern werden», sagte Griffiths. Allerdings gibt es dafür keinen Zeitplan. Offiziell heißt es, dass die erste Ausbauphase 2033 abgeschlossen sein könnte – allerdings ist nicht klar, mit welcher Kapazität.
Dubai wird sich ausdehnen
«Ich bin mir sicher, dass es viele Immobilienentwickler gibt, die sich darauf freuen, das Gebiet für eine Neuentwicklung zu erobern“» so der Flughafen-Chef. «Die Stadt wird wachsen.» Auch in Dubai dürften also Wohnungen auf einem ehemaligen Flughafengelände entstehen.