Vorfeld des Dubai International Airports: Hier sollen irgendwann Wohnungen entstehen.

Neues Stadtviertel statt DXBAus dem geschäftigsten Flughafen der Welt wird ein Wohngebiet

Dubai baut ein neues Riesen-Drehkreuz. Sobald dieser den gesamten Verkehr des aktuellen Dubai International Airport übernehmen kann, wird das Emirates-Drehkreuz geschlossen. Es gibt einen Masterplan für die Zeit danach

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

1998 wurde der Flughafen Hongkong Kai Tak, einer der schwierigsten Flughäfen der Welt, geschlossen. Heute werden dort Kreuzfahrtschiffe abgefertigt, und es entstand ein modernes Stadtquartier mit Wohnungen, Einkaufszentren und Parks. Ein ähnliches Konzept plant Athen für den 2001 geschlossenen Flughafen Ellinikon. Auch in Berlin-Tegel soll eine Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Forschen entstehen.

Die Nachnutzung als Wohn- und Geschäftsviertel ist möglich, da alle drei Flughäfen innerhalb der Stadt liegen. Obwohl es noch mindestens bis Mitte des kommenden Jahrzehnts dauern wird, hat der Chef eines der größten internationalen Drehkreuze, das ebenfalls mitten in der Stadt liegt, jetzt bestätigt, dass sein Flughafen eines Tages geschlossen wird und eine Umwandlung in einen neuen Immobilien-Masterplan geplant sei.

Keine zwei Drehkreuze nebeneinander

Der Dubai International Airport und die Heimat von Emirates mit dem Iata-Code DXB fertigte im vergangenen Jahr 92 Millionen Passagiere ab. Flughafenchef Paul Griffiths kündigte auf dem Arabian Travel Market an, dass der Flughafen nicht mehr benötigt werde, sobald der Dubai Al Maktoum International Airport (DWC) vollständig in Betrieb sei.

Es mache wenig Sinn, zwei große Drehkreuze so nah beieinander zu betreiben, so der Flughafen-Chef. Zudem müsste die Infrastruktur renoviert werden, wenn man den Flughafen länger offen halten würde, was wiederum mit hohem finanziellem Aufwand verbunden wäre.

Dubai World Central für 260 Millionen Passagiere

Im vergangenen Jahr hat Dubai den Ausbau des Al Maktoum International Airport, auch Dubai World Central (DWC) genannt, beschlossen. Für umgerechnet 33 Milliarden Euro soll ein Flughafen entstehen, der schließlich eine Kapazität von 260 Millionen Fluggästen und zwölf Millionen Tonnen Fracht besitzt, inklusive Platz für 400 Flugzeuge und fünf parallele Start- und Landebahnen.

«Derzeit gehen wir davon aus, dass wir, sobald DXB genügend Kapazitäten am DWC für die vollständige Umstellung hat, alle Dienste zum DWC verlagern werden», sagte Griffiths. Allerdings gibt es dafür keinen Zeitplan. Offiziell heißt es, dass die erste Ausbauphase 2033 abgeschlossen sein könnte – allerdings ist nicht klar, mit welcher Kapazität.

Dubai wird sich ausdehnen

«Ich bin mir sicher, dass es viele Immobilienentwickler gibt, die sich darauf freuen, das Gebiet für eine Neuentwicklung zu erobern“» so der Flughafen-Chef. «Die Stadt wird wachsen.» Auch in Dubai dürften also Wohnungen auf einem ehemaligen Flughafengelände entstehen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Eurowings: Mit dem Flieger geht es nach Dubai.

Eurowings baut nach Nahost stark aus - und macht in Düsseldorf mit Dubai-Flügen Emirates Konkurrenz

Boeing 777-300 ER von Emirates: Die Nachfolgerin müsste längst da sein.

«Wir müssten heute etwa 90 Boeing 777X haben.»

Blick auf den künftigen Dubaier Mega-Flughafen.

Dubai baut Al Maktoum International zum Mega-Flughafen aus

Emirates-Flugzeuge am Dubai International Airport: Der Flughafen wird für Milliarden ertüchtigt.

Dubai plant gigantischen Ausbau seiner zwei Flughäfen

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack