A350-1000 von Qantas über dem Nordpol: Doe Airline könnte diese Route für die Flüge wählen.

Überflug von Russland vermeidenWird aus Qantas' Project Sunrise das Project Nordpol?

In zwei Jahren will Qantas die ersten Direktflüge von Sydney nach London starten. Qantas-Chefin Vanessa Hudson bringt eine neue Route über den Nordpol ins Gespräch.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Qantas verkündete 2017 ein ehrgeiziges Vorhaben: die längsten Nonstop-Flüge der Welt von Australiens Ostküste nach London und New York. Unter dem Namen Project Sunrise sollen die Flugzeuge etwa 20 Stunden in der Luft verbringen. Waren anfänglich noch Airbus und Boeing in der engeren Auswahl, fiel 2022 die Wahl auf den Airbus A350-1000 in einer Ultra-Langstrecken-Version.

Es kam immer wieder zu Verzögerungen, auch die Corona-Pandemie warf das Projekt zurück. Jüngst wurde bekannt, dass die Airline die Flüge erneut um ein Jahr verschieben muss. Der erste Flug soll nun Anfang 2027 starten. Qantas plant, den ersten von zwölf bestellten Airbus A350-1000 ULR Ende 2026 in Empfang zu nehmen.

Kürzeste Route führt über Russland

«Wir benötigen drei Flugzeuge, um einen täglichen Service anbieten zu können, entweder von Sydney nach New York oder von Sydney nach London», so Airline-Chefin Vanessa Hudson gegenüber Reuters. «Sobald die anderen Flugzeuge verfügbar sind, können wir das Netzwerk ausweiten.

Nun meldet die Zeitung The Independent neue Details zur künftigen Routenführung nach London. Die direkteste Route der 17.000 Kilometer langen Strecke würde vier Stunden über Russland führen - allerdings ist der russische Luftraum aktuell für westliche Airlines als Folge der Sanktionen gesperrt.

Flüge über Japan und den Nordpol möglich

Gegenüber der englischen Zeitung sagte Hudson , dass der Fakt, nicht über Russland fliegen zu können, kein Problem darstelle. «Geopolitik ist ein Teil aller operativen Überlegungen, aber diese Flugzeuge müssen nicht über Russland fliegen, um die Distanz zurücklegen zu können», so die Qantas-Chefin.

So könnte die schnellste Route zu bestimmten Jahreszeiten, abhängig von der Windrichtung, über Japan und den Nordpol führen. Das Qantas-Cockpitpersonal bereitet sich akribisch auf diesen Flug vor. Mithilfe umfangreicher Flugplanungen, der Analyse von Winddaten der vergangenen zwölf Monate und zahlreicher Simulationen ermitteln sie die optimale Route.

Nach New York über den Pazifik

Die Route von Sydney nach New York beträgt rund 16.000 Kilometer. Die Flugroute führt größtenteils über den Pazifik. Sie streift eine Ecke Mexikos, bevor sie vollständig den Luftraum der USA durchquert.

Flüge über den Nordpol sind nicht neu. SAS war 1957 die erste Fluglinie, die mit einer Douglas DC-7C von Europa über den Nordpol mit Zwischenstopp in Anchorage in Alaska nach Tokio geflogen ist.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas fliegt seit 90 Jahren ins Ausland

A350-1000: Diesem verpasste Airbus für eine Demotour 2022 zeitweise eine Qantas-Beklebung.

Wieso Qantas für die Ultralangstrecken optimistisch ist

So soll es im neuen Terminal aussehen. Es kommt ...

Qantas baut Perth zu zweitem Drehkreuz aus - mit mehr Flügen nach Europa

A350-1000 ULR in Qantas-Lackierung: Die Flugezge kommen Mitte 2026.

Zusatztanks sorgen für Verzögerung bei A350-1000 für Qantas

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies