Flieger von Alitalia: Darf die neue Airline die marke verwenden?

Flieger von Alitalia: Darf die neue Airline die marke verwenden?

aeroTELEGRAPH

Einigung mit EU

Marke Alitalia wird versteigert

Die neue italienische Nationalairline ITA kann am 15. Oktober starten - vorerst mit 52 Flugzeugen. Ob sie den Namen Alitalia bekommt, ist noch nicht sicher.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Italia Trasporto Aereo ITA, die neue italienische Nationalairline, wird am 15. Oktober starten. Dies teilte das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen am Donnerstag (15. Juli) mit. Es erklärte, dass die Gespräche mit der Europäischen Kommission seien positiv abgeschlossen worden. Man habe eine «konstruktive und ausgewogene Lösung» erreicht. Brüssel hatte auf einen klaren Bruch zwischen Alitalia und ITA gedrängt.

Die neue Alitalia wird mit 2800 Angestellten starten, die Zahl wird 2022 auf 5750 erhöht. Die Flotte wird zuerst 52 Flugzeuge umfassen (sieben Langstrecken- und 45 Kurzstreckenflieger), 2022 werden es 78 Flugzeuge sein (13 und 65). Ab 2022 soll die Flotte dann nach und nach erneuert werden, wie das Portal Italia Vola schreibt. Ende 2025 wird sie auf 105 Flugzeuge (23 und 82) anwachsen. Die neue Fluggesellschaft kann 85 Prozent der Slots, die Alitalia derzeit am Flughafen Mailand-Linate besitzt, übernehmen und 43 Prozent derjenigen in Rom-Fiumicino.

Neues Vielfliegerpogramm

Eine zentrale Forderung der EU wird umgesetzt. ITA bekommt den Markennamen Alitalia nicht automatisch. Der wird öffentlich zum Verkauf ausgeschrieben, die neue Fluggesellschaft kann aber mitbieten. Zudem kann sie auch das Vielfliegerprogramm nicht übernehmen, sondern wird ein eigenes starten müssen. Auch die Abfertigungs- und Wartungsaktivitäten werden zum Verkauf ausgeschrieben.

Mehr zum Thema

Alitalia-Jet in Mailand-Linate: Wie viele Slots bekommt die Nachfolgerin?

Neue Alitalia wird größer - um Slots halten zu können

Josef Gostner: «Es wird bei Dash 8 bleiben.»

«Traumpartner von Sky Alps wären Star Alliance und Alitalia»

Boeing 777 von Alitalia: Was wird aus der Marke?

Start ohne Marke Alitalia kostet halbe Milliarde

Airbus A320 von ITA AIrways, der noch die alte Lackierung trägt: Wie schnell kehrt die Marke zurück?

Wird aus ITA al-ITA-lia?

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin