Ein Airbus von Alitalia : Die Airline halbiert ihre Flotte und streicht viele Routen.

Neue AlitaliaWelche Routen die neue Alitalia nicht mehr bedienen wird

Die neue italienische Regierung versucht den Plan für die neue Alitalia bei der EU durchzuboxen. Die neue Airline wird deutlich kleiner und deutlich weniger Strecken bedienen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Europäische Union hat ihre Position klar gemacht. Es muss einen klaren Schnitt zwischen der alten und der neuen Alitalia geben. Vergangene Woche hat bereits ein erstes Gespräch zwischen Mario Draghi und EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager stattgefunden. Der neue Ministerpräsident Italiens zeigte sich danach zufrieden und drückt beim Dossier aus Tempo.

Denn Alitalia droht das Geld auszugehen. Die offiziell als ITA firmierende neue Nationalairline wird mit 45 und 47 Flugzeugen und 4500 und 4900 Mitarbeitenden deutlich kleiner als noch Ende letzten Jahres vorgesehen. Damals wurde noch mit 52 Flugzeugen und 5200 bis 5500 Angestellten geplant. Auch das Streckennetz wird getrimmt.

Große Konkurrenz im Inland

Als Erstes nimmt sich die Airline dabei die Inlandsrouten vor. Hier herrscht starke Konkurrenz auch von Easyjet, Ryanair und seit neuestem auch Wizz Air. Die Routen Pisa - Rom und Mailand - Trapani bescherten Alitalia beispielsweise zuletzt einen Verlust von acht Millionen Euro jährlich. Sie fallen deshalb dauerhaft aus dem Flugplan, wie die Zeitung Corriere della Sera schreibt.

Weitere Routen wie Bologna - Catania, Genua - Olbia oder Mailand-Linate - Rom-Fiumicino werden weniger oft bedient als zuvor. Alleine der Verbindung von Mailand nach Rom sorgte für einen Verlust in Höhe von neun Millionen Euro im Jahr, wie das Blatt schreibt. Sie sorgt aber für Umsteiger auf die Langstrecke, weshalb einige Flüge aufrechterhalten werden.

USA und Japan sind vielversprechend

Im nächsten Schritt dünnt die neue Alitalia auch internationalen Routen aus. Städte wie Kiew, St. Petersburg und Podgorica streicht sie ganz aus dem Flugplan. Überraschend ist, dass auch Bukarest wegfällt, obwohl rund 1,2 Millionen Rumänen in Italien leben.

Auf der Langstrecke werden Santiago de Chile und Seoul wegfallen. Die Flüge sollen gemäß Corriere mit rund 28 Millionen Euro Verlust zu Buche geschlagen haben. Die Strecken nach Mexiko City und Havanna werden ebenfalls eingestellt. Die in die USA und nach Japan dagegen haben gemäß dem Management Potenzial und bleiben ebenso wie die nach Argentinien und Brasilien im Flugplan.

Ausbau geplant

Auch wenn Alitalia plant, von den aktuell 89 Flugzeugen auf rund 46 zu schrumpfen - später soll es auch wieder aufwärts gehen. Bis zum Jahr 2025 möchte man wieder eine Flottenstärke von rund 100 Flugzeugen erreichen. Auch die Zahl der Ziele werde dann von 50 auf 90 ansteigen - sofern es gut läuft. Der Plan müsse flexibel bleiben, um auch auf Marktchancen reagieren zu können, heißt es bei der Airline.

Mehr zum Thema

Neue Alitalia wird kleiner als geplant

Neue Alitalia wird kleiner als geplant

Jet von Alitalia: Die Airline bekam mehrmals Hilfe vom Staat.

Alitalia verkleinert Langstreckenflotte

Flieger von Alitalia: Die Marke wird wohl kaum fortbestehen.

Italiens neue Nationalairline muss auf Namen Alitalia verzichten

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack