ATR 72-600 von Stobart Air: Im Auftrag von Aer Lingus unterwegs.

ATR 72-600 von Stobart Air: Im Auftrag von Aer Lingus unterwegs.

Aer Lingus

Rettungsplan kommt schlecht an

Stobart Air bekommt neuen alten Besitzer zurück

Aer Lingus' irischer Regionaldienstleister hatte finanzielle Probleme. Nun steigt das Vorbesitzer-Unternehmen Stobart Group wieder bei Stobart Air ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Ende von Flybe ist noch nicht lange her. Anfang März brach der Ausbruch des Coronavirus der durch den Brexit bereits angeschlagenen Regionalfluglinie endgültig das Genick. Dass wegen der Pandemie weitere kleinere Fluglinien aufgeben müssen, gilt als wahrscheinlich.

Aufatmen kann jetzt Stobart Air. Der britische Infrastruktur- und Energiekonzern Stobart Group kauft 49 Prozent der Anteile, berichten lokale Medien. Das Unternehmen war schon mal an der Fluglinie beteiligt, die bis 2014 noch Aer Arann hieß. Die anderen 51 Prozent befinden sich im Sitz der Belegschaft von Stobart Air.

Stobart Group übernimmt Anteile von insolventer Tochter

Laut der Zeitung Irish Independent hat der Deal einen Wert zwischen 343.000 und 457.000 Euro. Gekauft wurden die Anteile aus der Insolvenz von Connect Airways. Die Firma wurde 2018 für die Übernahme von Flybe gegründet und gehörte Virgin Atlantic und der Stobart Group. Nach dem Ende von Flybe ging auch sie pleite.

Stobart Air führt im Auftrag von Aer Lingus Regionalflüge durch. Dafür besitzt sie eine Flotte von 16 ATR-Turbopropflugzeugen. Bis zur Insolvenz von Flybe flog die irische Airline auch im Auftrag der lila Fluglinie. Das Aus bekam daher auch sie zu spüren.

Mehr zum Thema

Lufthansa-Jets: Wie viel Mitsprache bekommt der Staat?

Streit um Staatshilfe für Lufthansa

Dreamliner von Norwegian am Flughafen: Es dürfte noch lange dauern, bis das wieder ein normaler Anblick ist.

Norwegian will nach Corona minimal starten

Die Flieger für den Corona-Schlaf vorzubereiten...

Brussels Airlines soll 290 Millionen Staatsgeld bekommen

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin