Flieger von Alitalia: Niemand hat mehr Interesse.

Flieger von Alitalia: Niemand hat mehr Interesse.

Alitalia

Keine Interessenten mehr

Staat übernimmt Alitalia

Die Corona-Krise hat die Pläne verunmöglicht, einen Käufer für die italienische Nationalairline zu finden. Deshalb wird Alitalia verstaatlicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Sonderverwalter Giuseppe Leogrande hat im Februar angekündigt, Sparmaßnahmen einzuleiten und das Langstreckenangebot zu kürzen. Und die Regierung hatte zugestimmt, dass die Schulden von Alitalia in eine Verwertungsgesellschaft ausgelagert werden. So sollte die Nationalairline für einen potenziellen Investor attraktiv gemacht werden.

Investoren können theoretisch noch bis am Mittwoch (18. März) ihr Interesse bekunden. Doch weder Leogrande noch die Regierung rechnen mehr damit, dass jemand Alitalia kaufen möchte. Zu viel hat sich mit der Coronavirus-Epidemie in den letzten zehn Tagen verändert. Keine andere Fluggesellschaft hat mehr Geld für Übernahmen und die italienische Fluglinie wurde selbst noch unattraktiver.

Fonds für die Luftfahrtbranche

Deshalb sucht die Regierung nun eine andere Lösung für Alitalia, die sich seit bald drei Jahren in der Insolvenz befindet. Der neueste Plan ist, dass das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen eine neue Gesellschaft gründet, welche die Fluggesellschaft in einem zweiten Schritt übernimmt. Damit würde sie verstaatlicht.

Gleichzeitig hilft der italienische Staat der nationalen Luftfahrtbranche. Dazu schafft er einen Fonds von 600 Millionen Euro, um notleidende Unternehmen zu unterstützen. Alitalia hat bereits angekündigt, wegen der Corona-Krise 2785 Angestellte in die Kurzarbeit mit Pensum null* schicken zu wollen, Easyjet 1470, Blue Panorama 634. Mit der Betriebseinstellung wurden zuvor bereits 1450 Frauen und Männer bei Air Italy arbeitslos.

Mehr zum Thema

Jet von Alitalia: Die Airline bekam mehrmals Hilfe vom Staat.

Alitalia verkleinert Langstreckenflotte

Alitalia and Lufthansa jets

Lufthansa will Alitalia zu Star Alliance holen

Alitalia plane: Will the airline survive?

Alitalia hat noch sechs Monate Zeit

Alitalia: Wie die Marke zurückkehrt, ist noch nicht bekannt.

Marke Alitalia: Die Frage ist nicht ob, sondern wie und wann

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg