Boeing 737 Max 10 für Ryanair: So soll sie aussehen.

Boeing 737 Max 10 für Ryanair: So soll sie aussehen.

Boeing

Riesenorder

Ryanair bestellt bis zu 300 zusätzliche Boeing 737 Max 10

Der Billigflieger will noch mehr Flugzeuge. Er ordert 150 Boeing 737 Max 10 und sichert sich zudem 150 Optionen. Mit der größten Max-Variante steht Ryanair aber auch vor einer Herausforderung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ryanair kauft gerne zu Krisenzeiten, wenn die Flugzeugbauer wenig andere Kundschaft haben. So kündigte der irische Billigflieger im Mai 2021 an, mindestens 100 Boeing 737 Max zu kaufen. Darunter befand sich erstmals auch die größte Variante Max 10.

Anfang September 2021 erhöhte Ryanair den Druck, indem Chef Michael O’Leary Boeing einerseits in Aussicht stellte, noch deutlich mehr Jets zu kaufen. Und zwar bis zu 250 Exemplare, wenn der Preis stimme. Andererseits kokettierte er wie so oft in Verhandlungen mit einer möglichen Bestellung bei Airbus. Alles ohne unmittelbares Ergebnis. Denn kurz danach brach die Fluggesellschaft die Verhandlungen unter Verweis auf zu hohe Preise ab.

150 feste Orders, 150 Optionen

Erst im März 2023 bestätigte O’Leary, dass die Verhandlungen mit Boeing wieder laufen. Und dieses Mal mit einem Ergebnis - einem großen: Ryanair bestellt bis zu 300 Boeing 737 Max 10, wie die Billigairline am Dienstag (9. Mai) mitteilt. Der Auftrag setzt sich zusammen einer festen Bestellung für 150 Jets sowie Optionen für 150 weitere Flugzeuge.

Der angepeilte Lieferzeitraum ist 2027 bis 2033. Die Fluglinie stellt in Aussicht, mithilfe der Boeing 737 Max 10 bis zu 10.000 neue Jobs in Cockpit, der Kabine und Wartungshangars zu schaffen. Zudem will Ryanair ihre Passagierzahlen von 168 Millionen im Geschäftsjahr, das im März 2023 endete, steigern auf 300 Millionen im Geschäftsjahr, das im März 2034 endet.

Herausforderung bei Turnaround-Zeit

Sollte Ryanair alle Optionen nutzen, würde der Auftrag einen Wert von 40 Milliarden Dollar nach Listenpreisen erreichen. Allerdings gibt es bei großen Bestellungen stets hohe Rabatte. Bei einer Pressekonferenz zu der Bestellung sagte O’Leary, man habe den Preis dieses Mal nicht ganz so stark drücken können wie bei der vorherigen großen Bestellung.

Die Hälfte der bestellten Flugzeuge soll alte Boeing 737-800 ablösen, die andere Hälfte wird die Flotte wachsen lassen. Ryanair wird die 737 Max 10 mit 228 Sitzen ausstatten. O’Leary erklärte, es werde eine Herausforderung, mit dieser Zahl von Fluggästen eine Turnaround-Zeit von 25 Minuten zu erreichen, wie man es bei den kleineren Fliegern schaffe.

189, 197 und jetzt 228 Sitze

Damit dies funktioniere, werde man spezielle Trainingsprogramme für die Reisenden einrichten, damit diese lernen, schneller ein- und auszusteigen, scherzte der Ryanair-Chef. Mit Turnaround ist die Phase zwischen Ankunft und dem Start zum nächsten Flug gemeint.

Ende März 2023 hatte Ryanair aus vorherigen Bestellungen noch Orders für 112 Boeing 737 Max 8-200 offen, der Billigfliegervariante der Max 8. Sie hat bei Ryanair 197 Sitze. Die Boeing 737-800 der vorherigen Generation verfügt bei Ryanair je über 189 Plätze. Boeing plant, dass die 737-10 im Jahr 2023 mit der Flugerprobung für die FAA-Zertifizierung beginnt und im Jahr 2024 erstmals ausgeliefert wird.

Mehr zum Thema

Ryanair sieht kein Wachstumspotenzial in Deutschland

Ryanair sieht kein Wachstumspotenzial in Deutschland

Ryanair bekommt rund zehn Boeing 737 Max später

Ryanair bekommt rund zehn Boeing 737 Max später

Boeing 737 Max 10 für United Airlines: Deutlich mehr Orders als für die Max 7.

Das ist Boeings Zeitplan für 737 Max 7 und Max 10

ticker-ryanair

Kalamata: Boeing 737 Max fährt mit Tragflächenspitze in Zaun

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin