Boeing 787 von Air France: Nach Moskau darf sie vorerst nicht fliegen.

Wegen WeißrusslandRussland bringt Air France zu Flugabsage

Air France wollte auf dem Weg nach Moskau Weißrussland umfliegen. Die russischen Behörden waren damit nicht einverstanden und fordern eine neue Genehmigung von der Airline.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Flug AF1154 sollte am Mittwochvormittag (26. Mai) eigentlich von Paris nach Moskau-Sheremetyevo fliegen. Doch Russland war nicht damit einverstanden, dass der Dreamliner auf dem Weg Weißrussland umfliegt. Das Land fordert offenbar, dass Air France erst eine neue Genehmigung für die Strecke einholt.

In einer Stellungnahme bestätigte die Fluggesellschaft am Abend die Absage des  Hin- und Rückfluges gegenüber aeroTELEGRAPH. Der Mittwochflug nach Moskau wurde «aus operationellen Gründen gestrichen, die mit der Umgehung des weißrussischen Luftraums zusammenhängen und eine neue Genehmigung der russischen Behörden für den Einflug in ihr Staatsgebiet erfordern», so Air France. Ob der Flug am Donnerstag stattfinden kann oder nicht, war zunächst unklar.

Weißrussland wird nicht mehr durchquert

Wie fast alle europäischen Airlines umfliegt auch Air France seit Montag (24. Mai) den Luftraum von Weißrussland, nachdem am Sonntag ein Ryanair-Flug von Griechenland nach Litauen von der Regierung des autokratischen Landes zur Landung gezwungen wurde. Der Vorfall, bei dem ein kritischer Journalist festgenommen wurde, wird von Ryanair als «staatliche Flugzeugentführung» bezeichnet.

Der Europäische Rat beschloss daraufhin, sämtliche Fluggesellschaften aus EU-Ländern aufzufordern, Umwege um Weißrussland zu nehmen. Das sorgt für veränderte Flugverläufe auf vielen Strecken zwischen Europa und Russland, Zentral- und Ostasien. Zusätzlich wurden Airlines aus Weißrussland als Maßnahme gegen die dortige Regierung aus der EU verbannt. Das betrifft hauptsächlich Belavia.

Russland stellt sich hinter Weißrussland

Die russische Regierung stellt sich entschieden hinter Weißrussland. Die Umleitung des Ryanair-Fluges und die Festnahme des Regierungskritikers seien «gerechtfertigt» gewesen. Fluggesellschaften aus Russland und China fliegen auch auf dem Weg zu EU-Zielen weiterhin durch Weißrussland.

Mehr zum Thema

Lufthansa Boeing 747: Auf dem Weg nach Ostasien muss sie künftig Weißrussland umfliegen.

Europäische Fluggesellschaften umfliegen Weißrussland

Embraer E195 der staatlichen Fluggesellschaft: Belavia darf künftig nicht mehr in die EU oder nach Großbritannien fliegen.

EU beschließt Bann von weißrussischen Airlines

Eine Ryanair Boeing 737: Durchgeführt wurde der Flug von der polnischen Tochter Ryanair Sun.

Weißrussland zwingt Ryanair-Flug zur Landung

airbus a321 neo s7 airlines

Abenteuerlicher Plan soll Airbus A320 Neo von Russland nach Ägypten und auf die Philippinen bringen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg