Ryanair-Flug FR4978«Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, in Minsk zu landen»

Weißrussland wehrt sich gegen die Vorwürfe aus dem Westen, die Landung eines Ryanair-Jets in Minsk sei aus politischen Gründen erzwungen worden. Das Protokoll des Funkverkehrs soll dies beweisen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die Europäische Union hat umgehend reagiert. Sie beschloss am Montag, dass Fluggesellschaften aus Weißrussland nicht mehr in Europa landen dürfen. Und europäische Airlines wurden angewiesen, den weißrussischen Luftraum zu meiden. So soll verhindert werden, dass ein zweiter Fall Ryanair geschieht.

Flug FR4978 der irischen Billigairline von Athen nach Vilnius wurde von den weißrussischen Behörden am Sonntagmittag (23. Mai) nach Minsk umgeleitet. Dort wurden zwei Passagiere verhaftet, der regimekritische Journalist Roman Protasevich und seine Freundin. Das weißrussische Transportministerium wehrt sich in einer Mitteilung gegen die Vorwürfe aus dem Westen, die Landung in Weißrussland sei aus politischen Gründen erzwungen worden.

Angeblich E-Mail mit Bombendrohung

Der Flughafen Minsk habe am Morgen des Fluges eine E-Mail über einen Anbieter erhalten, der Nachrichten verschlüsselt, schreibt das Transportministerium in einer Stellungnahme. Der Text habe gelautet: «Wir, Hamas-Kämpfer, fordern, dass Israel das Feuer im Gazastreifen einstellt. Wir fordern, dass die Europäische Union ihre Unterstützung für Israel in diesem Krieg aufgibt. Wir wissen, dass die Teilnehmer des Delphi Economic Forum am 23. Mai mit dem Flug FR4978 nach Hause zurückkehren. In diesem Flugzeug wurde eine Bombe platziert. Wenn Sie unsere Forderungen nicht erfüllen, wird die Bombe am 23. Mai über Vilnius explodieren. Allahu Akbar.» Daraufhin habe man Ryanair in Vilnius versucht zu erreichen, doch niemand habe geantwortet.

Um seine Aussagen zu belegen, hat das weißrussische Transportministerium den Funkverkehr zwischen den Lotsen in Minsk und den Ryanair-Piloten veröffentlicht. Er soll beweisen, dass die Cockpitbesatzung freiwillig in Minsk gelandet sei, obwohl der Flughafen Vilnius schneller zu erreichen gewesen wäre. Nicht erwähnt wird allerdings das wichtige Detail, dass ein Kampfjet zum Flugzeug aufgestiegen war. Auch ist die Vollständigkeit und Authentizität des Protokolls nicht belegt.

Pilot, 09:28:58 Uhr: Minsk, guten Tag, RYR 1TZ (RYR 1TZ ist dabei das Icao-Rufzeichen für den Flug FR4978), FL390 (FL steht für Flight Level. Flugfläche 390, das entspricht bei Standardbedingungen 39.000 Fuß oder 11.900 Meter), im Anflug auf SOMAT (SOMAT ist ein Wegpunkt, an dem sich Piloten orientieren können).

Flugsicherung, 09:29:04 Uhr: RYR 1TZ, Minsk Flugsicherung, guten Tag, Radarkontakt.

Flugsicherung, 09:30:49 Uhr: RYR 1TZ, Minsk.

Pilot: Ja, fahren Sie fort.

Flugsicherung: RYR 1TZ zu Ihrer Information, wir haben Informationen von Spezialdiensten, dass Sie eine Bombe an Bord haben und diese über Vilnius aktiviert werden kann.

Pilot: 1TZ Standby.

Pilot, 09:31:17 Uhr: Ok, RYR 1TZ könnten Sie die Nachricht wiederholen?

Flugsicherung: RYR 1TZ, ich wiederhole, wir haben Informationen von Spezialdiensten, dass Sie eine Bombe an Bord haben. Diese Bombe kann über Vilnius aktiviert werden.

Pilot: Verstanden, Standby.

Flugsicherung, 09:31:42 Uhr: RYR 1TZ aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, in UMMS zu landen (UMMS ist der Icao-Code des Flughafens von Minsk).

Pilot: Ok ... das ... ist verstanden, geben Sie uns bitte eine Alternative (gemeint ist der Ausweichlandeplatz).

Pilot, 09:32:59: RYR 1TZ

Flugsicherung: RYR 1TZ

Pilot: Die Bombe ... (unverständlich) direkte Nachricht, woher kam sie? Woher hatten Sie die Information darüber?

Flugsicherung: RYR 1TZ, Standby, bitte.

Flugsicherung, 09:33:42 Uhr: RYR 1TZ

Pilot: Ich höre.

Flugsicherung: RYR 1TZ, Flughafen-Sicherheitspersonal hat informiert, dass sie eine E-Mail erhalten haben.

Pilot: Roger, Sicherheitspersonal des Flughafens Vilnius oder in Griechenland?

Flugsicherung: RYR 1TZ, diese E-Mail wurde an mehrere Flughäfen gesandt.

Pilot: Roger, Standby.

Pilot, 09:34:49 Uhr: Radar, RYR 1TZ.

Flugsicherung: RYR 1TZ.

Pilot: Könnten Sie uns die Frequenz für das Unternehmen (unverständlich) geben, damit wir in der Lage sind, (unverständlich).

Flugsicherung: RYR 1TZ sagen Sie noch einmal, welche Frequenz Sie brauchen.

Pilot: Wir müssen die Betriebsleitung der Firma ansquawken, wenn es irgendeine Frequenz dafür gibt (unverständlich).

Flugsicherung. Brauchen Sie die Betriebsfrequenz von RYR?

Pilot: Das ist korrekt 1TZ.

Flugsicherung: Standby bitte.

Flugsicherung: RYR 1TZ, Standby bitte.

Pilot: Standby.

Pilot, 09:39:30 Uhr: RYR 1TZ. Irgendwelche Hinweise?

Flugsicherung: RYR 1TZ, Standby, warte auf die Information.

Pilot: Könnten Sie noch einmal sagen, dass ich den Flughafen rufen soll, zu dem die Behörden ... (unverständlich) umleiten sollen.

Flugsicherung: RYR 1TZ. Ich höre Sie Three (eine Angabe für Deutlichkeit und Klarheit einer Funkdurchsage), sagen Sie es bitte noch einmal.

Pilot, 09:39:57: Radar, RYR 1TZ.

Flugsicherung: RYR 1TZ, go.

Pilot: Können Sie noch einmal den Iata-Code des Flughafens sagen, den uns die Behörden als Landeort empfohlen haben?

Flugsicherung: RYR 1TZ. Roger, Standby bitte.

Pilot: OK, ich gebe Ihnen (unverständlich). Können Sie noch einmal den Iata-Code des Flughafens sagen, zu dem die Behörden uns empfohlen haben, auszuweichen?

Flugsicherung: RYR 1TZ. Standby.

Pilot: Standby, Roger.

Flugsicherung, 09:41:00 Uhr: RYR 1TZ.

Pilot: Ich höre.

Flugsicherung: Iata-Code ist MSQ.

Pilot: Können Sie das bitte wiederholen?

Flugsicherung: Iata-Code MSQ.

Pilot: MSQ, danke.

Pilot, 09:41:58 Uhr: RYR 1TZ. Nochmals: Diese Empfehlung, nach Minsk umzuleiten, woher kam sie? Kam sie von den Behörden des Abflugflughafens oder des Ankunftsflughafens?

Flugsicherung: RYR 1TZ das ist unsere Empfehlung.

Pilot: Können Sie das wiederholen?

Flugsicherung: RYR 1TZ, das sind unsere Empfehlungen.

Pilot: (unverständlich)

Pilot: Haben Sie gesagt, dass das Ihre Empfehlung ist?

Flugsicherung: RYR 1TZ, Charlie-Charlie (Charlie steht für den Buchstaben C und bedeutet correct, als korrekt).

Flugsicherung, 09.42.49: RYR 1TZ wir haben die Frequenz des Bodenpersonals für Vilnius 131.750.

Pilot: 131.75 und wir haben Kontakt... (unverständlich).

Flugsicherung, 09:44:38 Uhr: RYR 1TZ bitte um Mitteilung Ihrer Entscheidung?

Pilot: Radar, RYR 1TZ.

Flugsicherung: RYR 1TZ, teilen Sie bitte Ihre Entscheidung mit.

Pilot, 09:44:52 Uhr: Ich brauche eine Antwort auf die Frage, wie der Code des (unverständlich) ist, grün, gelb oder rot (die Farbcodes stehen für das Ausmaß einer Bedrohung).

Flugsicherung: Standby.

Flugsicherung, 09:45:09: RYR 1TZ sie sagen, der Code ist rot.

Pilot: Verstanden, in diesem Fall bitten wir um Halten auf der aktuellen Position.

Flugsicherung: RYR 1TZ Roger, halten Sie über Ihrer Position, halten Sie FL390 und drehen Sie (Runden) nach eigenem Ermessen.

Pilot: Ok, wir halten nach eigenem Ermessen an der gegenwärtigen Position und bleiben auf FL390, RYR 1TZ.

Pilot, 09:47:12: RYR 1TZ wir deklarieren einen Notfall Mayday, Mayday, Mayday RYR 1TZ. Unsere Absicht wäre es, zum Flughafen Minsk auszuweichen.

Mehr zum Thema

Eine Ryanair Boeing 737: Durchgeführt wurde der Flug von der polnischen Tochter Ryanair Sun.

Weißrussland zwingt Ryanair-Flug zur Landung

Embraer E195 der staatlichen Fluggesellschaft: Belavia darf künftig nicht mehr in die EU oder nach Großbritannien fliegen.

EU beschließt Bann von weißrussischen Airlines

Lufthansa Airbus A319: Flug LH1487 wurde in der weißrussischen Hauptstadt durchsucht.

Weißrusslands Behörden durchsuchen A319 von Lufthansa

ticker-ryanair

Wechsel im Vorstand von Ryanair

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies