Boeing 777 von Nordwind Airlines: Steuert Kuba an - mit Umweg.

Dominikanische Republik, Kuba, VenezuelaRussische Airlines fliegen mit Umwegen in die Karibik

Dominikanische Republik, Kuba und Venezuela: Russische Reiseveranstalter bieten diesen Winter noch drei Karibikziele an. Die Flüge dorthin sind müssen mitunter eine ungewöhnliche Route nehmen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Welt ist für urlaubshungrige Russinnen und Russen deutlich kleiner geworden. Weil viele Länder als Reaktion auf den Angriff Russlands auf die Ukraine ihren Luftraum gesperrt und russischen Fluggesellschaften Landeverbote erteilt haben, sind viele Flüge nicht mehr möglich oder rentabel. Hinzu kommt das Risiko, dass Flugzeuge im Ausland auf Drängen westlicher Leasinggesellschaften einbehalten werden.

In dieser Situation suchen die russischen Reiseveranstalter nach neuen Lösungen, um doch noch einen attraktiven Katalog vorweisen zu können. Für die kommende Wintersaison haben sie drei Karibik-Staaten im Angebot. Und um dieses bereitstellen zu können, werden sie mitunter kreativ.

Urlaub in Venezuela

So bieten Intourist und Tez Tours in Zusammenarbeit mit der venezolanischen Nationalairline Conviasa etwa Nonstop-Flüge nach Caracas und zur Isla Margarita an. Venezuela gilt aktuell nicht als Urlaubsland. Die Menschen verließen das Land «weiterhin, um der Gewalt, der Unsicherheit und den Bedrohungen sowie dem Mangel an Nahrungsmitteln, Medikamenten und wichtigen Dienstleistungen zu entkommen», schreibt die Uno-Organisation UNHCR.

Daneben gibt es auch wieder Reisen für Russinnen und Russen in die Dominikanische Republik. Reiseveranstalter Anex Tour beispielsweise führt Flüge nach Punta Cana ab Antalya durch. Zuvor werden die russischen Kundinnen und Kunden mit Zubringerflügen aus verschiedenen russischen Städten an die türkische Riviera geflogen. Dort übernachten sie, bevor sie am nächsten Tag mit Mavi Gök Airlines in Boeing 777-300 ER in rund zwölf Stunden weiter in die Karibik reisen.

Umweg nach Kuba

Ab kommendem Monat gibt es auch wieder Flüge nach Kuba. Ab dem 1. Oktober fliegt Nordwind Airlines vier Mal pro Woche nach Varadero, ab dem 2. Oktober drei bis vier Mal nach Caya Coco. Um in den sozialistischen Staat zu gelangen, müssen die Boeing 777 der Charterairline einen Umweg fliegen. Dadurch wird die Reise mit 13 Stunden rund zwei Stunden länger als früher.

Vor dem Ukraine-Krieg flogen russische Jets über Skandinavien, südlich an Island vorbei, über den Nordosten Kanadas und Florida nach Kuba. Jetzt müssen sie über das russische Karelien, das Europäische Nordmeer, nördlich an Island vorbei und die USA meidend die Insel in der Karibik ansteuern.

Mehr zum Thema

Embraer-Regionaljet von Belavia: Längere Reise nach Kaliningrad.

Belavia fliegt mit riesigem Umweg nach Kaliningrad

Werbemotiv von Azur Air: Die Planer der AIrline müssen aktuell kreativ sein.

Die russische Karibik-Luftbrücke via Agadir

Boeing 767 von Azur Air: Dieses Mal wurde sie nicht mit einer Wasserfontäne begrüßt.

Die Odyssee einer Boeing 767 auf dem Heimweg nach Russland

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies