Norwegian bestellt elf Ersatztriebwerke für Boeing-737-Max-Flotte

ticker-norwegian

Norwegian stärkt ihre technische Reserve und hat eine Vereinbarung zum Kauf von elf Leap-1B-Ersatztriebwerken mit CFM International geschlossen. Die Triebwerke sollen die wachsende Boeing-737-Max-Flotte der Airline absichern. Die Auslieferung ist für 2027 und 2028 geplant.

Die Investition ist Teil der langfristigen Flottenstrategie und soll die betriebliche Resilienz von Norwegian auf kosteneffiziente Weise erhöhen. Bisher verfügt die Airline über zwei Leap-1B-Ersatztriebwerke. Mit dem neuen Deal reagiert Norwegian auf den steigenden Bedarf an verfügbarer Ersatzkapazität.

Die Maßnahme steht im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie der Airline, die auf emissionsärmere Technologien und höhere Betriebseffizienz setzt. Parallel arbeitet Norwegian an einer langfristigen Finanzierung der Transaktion.

Mehr zum Thema

ticker-norwegian

Norwegen hat bereits wieder alle Norwegian-Aktien verkauft - mit Gewinn

Norwegian startet nach Ryanair-Rückzug neue Route ab Billund

Norwegian startet nach Ryanair-Rückzug neue Route ab Billund

Boeing 737 von Norwegian rutscht von Piste - und fast in Fjord

Boeing 737 von Norwegian rutscht von Piste - und fast in Fjord

Vorschau auf die Avinxt-Anlage: Sie soll unter anderem waschen und enteisen.

Riesenroboter soll sich um Dreamliner von Norse kümmern

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz