Der Start war ursprünglich für November oder Dezember 2021 geplant, jetzt spricht Norse Atlantic von «Ende 2021 oder Anfang 2022». Die geplante Flotte stockt die Fluggesellschaft derweil schon auf. Im März hatte sie bereits das Leasing von neun gebrauchten Boeing 787 bekannt gegeben. Die sechs Boeing 787-8 und drei 787-9 bezieht sie von der Leasinggesellschaft Aer Cap.
Dreamliner sollen zügig eintreffen
Am Montag (2. August) hat die Airline nun verkündet, sich sechs weitere gebrauchte Dreamliner zu beschaffen, dieses Mal von der Leasingfirma BOC Aviation. Damit kommt Norse Atlantic Airways auf die stolze Zahl von 15 Langstreckenjets. Und die sollen nicht etwa über einen langen Zeitraum verteilt eintrudeln.
Zu den ersten neun Dreamlinern hatte die Fluglinie verkündet, der erste solle Ende 2021 eintreffen, die anderen nicht später als im ersten Quartal 2022. Die sechs jetzt von BOC gemieteten Flieger sind zur Auslieferung im vierten Quartal 2021 angekündigt.