Dreamliner von Norwegian: Bleibt die Airline unabhängig oder wird sie übernommen?

Dreamliner von AercapNorse Atlantic beschafft sich neun Boeing 787

Die neue norwegische Langstreckenbilligairline macht vorwärts. Norse Atlantic Airways hat eine Vereinbarung zur Miete von neun Boeing 787-8 und 787-9 abgeschlossen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Drei Investoren wollen das tun, woran Norwegian scheiterte. Reedereibesitzer Bjørn Tore Larsen sowie die beiden Norwegian-Gründer Bjørn Kjos und Bjørn Kise haben kürzlich Norse Atlantic Airways gegründet. Schon kommenden Dezember wollen sie mit der neuen Fluggesellschaft günstige Flüge von Oslo sowie London und Paris in die USA starten. Als erste Ziele werden Los Angeles, Miami und New York genannt.

Damit ist es ihnen durchaus ernst. Denn am Montag (29. März) wurde bekannt, dass Norse Atlantic Airways einen Vertrag mit Aercap abgeschlossen hat. Die neue Fluglinie mietet sechs gebrauchte Boeing 787-8 und drei 787-9 von der Leasinggesellschaft. Die Lieferungen sollen noch 2021 stattfinden, so Aercap in einer Mitteilung.

Auch Norwegian leaste von Aercap

Vorbild Norwegian macht dagegen das genaue Gegenteil. Die Billigairline zieht sich auf die Kurz- und Mittelstrecke zurück. Sie wird künftig nur noch Urlaubsziele und zu großen europäischen Zielen anbieten. Ihre ehemaligen Dreamliner hatte sie ebenfalls von Aercap geleast. Gut möglich, dass also Norse Atlantic Airways mit Ex-Norwegian-Dreamlinern fliegen wird.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Norwegian: Diese Flieger braucht die Airline nicht mehr.

Norwegian-Gründer planen Norwegian-Kopie

Boeing 737 von Norwegian: Die Airline konzentriert sich auf Kurzstreckenflüge.

Norwegian schrumpft auf Größe von Condor

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies