Dreamliner von Norwegian: Bleibt die Airline unabhängig oder wird sie übernommen?

Dreamliner von AercapNorse Atlantic beschafft sich neun Boeing 787

Die neue norwegische Langstreckenbilligairline macht vorwärts. Norse Atlantic Airways hat eine Vereinbarung zur Miete von neun Boeing 787-8 und 787-9 abgeschlossen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Drei Investoren wollen das tun, woran Norwegian scheiterte. Reedereibesitzer Bjørn Tore Larsen sowie die beiden Norwegian-Gründer Bjørn Kjos und Bjørn Kise haben kürzlich Norse Atlantic Airways gegründet. Schon kommenden Dezember wollen sie mit der neuen Fluggesellschaft günstige Flüge von Oslo sowie London und Paris in die USA starten. Als erste Ziele werden Los Angeles, Miami und New York genannt.

Damit ist es ihnen durchaus ernst. Denn am Montag (29. März) wurde bekannt, dass Norse Atlantic Airways einen Vertrag mit Aercap abgeschlossen hat. Die neue Fluglinie mietet sechs gebrauchte Boeing 787-8 und drei 787-9 von der Leasinggesellschaft. Die Lieferungen sollen noch 2021 stattfinden, so Aercap in einer Mitteilung.

Auch Norwegian leaste von Aercap

Vorbild Norwegian macht dagegen das genaue Gegenteil. Die Billigairline zieht sich auf die Kurz- und Mittelstrecke zurück. Sie wird künftig nur noch Urlaubsziele und zu großen europäischen Zielen anbieten. Ihre ehemaligen Dreamliner hatte sie ebenfalls von Aercap geleast. Gut möglich, dass also Norse Atlantic Airways mit Ex-Norwegian-Dreamlinern fliegen wird.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Norwegian: Diese Flieger braucht die Airline nicht mehr.

Norwegian-Gründer planen Norwegian-Kopie

Boeing 737 von Norwegian: Die Airline konzentriert sich auf Kurzstreckenflüge.

Norwegian schrumpft auf Größe von Condor

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa schickt Allegris-Dreamliner mit geblockten Sitzen zuerst nach Montreal

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies