Airbus A350-900 von Philippine Airlines: Ein aussortierter geht an Lufthansa.

LeasingLufthansa beschafft sich weiteren Airbus A350-900

Gerade erst hat Lufthansa ihre Langstrecken-Orders bei Airbus und Boeing aufgestockt. Dennoch legt sie nun mit einem weiteren A350 nach. Dieses Mal allerdings geleast.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dass die Covid-19-Pandemie den Tourismus auf den Philippinen einbrechen ließ, brachte Philippine Airlines in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Die Fluglinie ging auf Schrumpfkurs. Im Mai 2021 hieß es, sie wolle auch zwei ihrer sechs Airbus A350 an Leasingfirmen zurückgeben.

Nun berichtet das Magazin Air Finance Journal, dass ein Rückläufer an SMBC Aviation Capital geht, und dass die Leasingfirma auch schon einen neuen Kunden für das Flugzeug gefunden hat: Lufthansa. Die deutsche Fluggesellschaft wird den A350-900 mit dem Baujahr 2018 demnach mieten. Wann es soweit sein soll, ist nicht klar.

Lufthansa bekommt noch 28 A350 von Airbus

SMBC Aviation Capital, die in Irland sitzt und hinter der japanische Banken stehen, hat laut dem Bericht zwei A350 bei Philippine Airlines untergebracht. Der zweite soll bei der philippinischen Nationalairline bleiben. Sie hat ihre A350-900 ausgestattet mit 295 Sitzen: 30 in der Business Class, 24 in der Premium Economy und 241 in der Economy

Lufthansa hat ihre eigene A350-Order bei Airbus erst kürzlich wieder auf insgesamt 45 bestellte Exemplare aufgestockt. 17 davon hat sie bereits erhalten. Ab Sommer 2023 sollen weitere der Langstreckenflieger folgen - die ersten zehn davon mit einer First Class. Die deutsche Fluggesellschaft hat im Mai außerdem bei Boeing fünf zusätzliche 787 bestellt.

Auch Delta beschafft sich gebrauchte A350-900

Der Bedarf nach zusätzlichen Langstreckenfliegern ist international noch gering. Airlines, die sich dennoch solche Flieger beschaffen, können daher auf günstige Konditionen hoffen. Auch Delta Air Lines will sich zusätzliche A350-900 am Gebrauchtmarkt besorgen.

Eine Stellungnahme von Lufthansa lag bis zum Erscheinen dieses Artikels noch nicht vor. Sobald sie eintrifft, werden wir unseren Text ergänzen.

Mehr zum Thema

Einsteigen in Lufthansas Airbus A350: Ab Sommer 2023 auf mit First Class.

Lufthansa erwartet ersten A350 mit First Class im Juli 2023

Airbus A350-900 von Lufthansa: Spannende Order-Historie.

Lufthansas gar nicht mal so neue Airbus-A350-Order

Airbus A350-900 von Philippine Airlines: Ein aussortierter geht an Lufthansa.

Philippine Airlines will A350-Flotte schrumpfen

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

Video

skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg