Airbus A350-900 von Philippine Airlines: Ein aussortierter geht an Lufthansa.

LeasingLufthansa beschafft sich weiteren Airbus A350-900

Gerade erst hat Lufthansa ihre Langstrecken-Orders bei Airbus und Boeing aufgestockt. Dennoch legt sie nun mit einem weiteren A350 nach. Dieses Mal allerdings geleast.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Dass die Covid-19-Pandemie den Tourismus auf den Philippinen einbrechen ließ, brachte Philippine Airlines in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Die Fluglinie ging auf Schrumpfkurs. Im Mai 2021 hieß es, sie wolle auch zwei ihrer sechs Airbus A350 an Leasingfirmen zurückgeben.

Nun berichtet das Magazin Air Finance Journal, dass ein Rückläufer an SMBC Aviation Capital geht, und dass die Leasingfirma auch schon einen neuen Kunden für das Flugzeug gefunden hat: Lufthansa. Die deutsche Fluggesellschaft wird den A350-900 mit dem Baujahr 2018 demnach mieten. Wann es soweit sein soll, ist nicht klar.

Lufthansa bekommt noch 28 A350 von Airbus

SMBC Aviation Capital, die in Irland sitzt und hinter der japanische Banken stehen, hat laut dem Bericht zwei A350 bei Philippine Airlines untergebracht. Der zweite soll bei der philippinischen Nationalairline bleiben. Sie hat ihre A350-900 ausgestattet mit 295 Sitzen: 30 in der Business Class, 24 in der Premium Economy und 241 in der Economy

Lufthansa hat ihre eigene A350-Order bei Airbus erst kürzlich wieder auf insgesamt 45 bestellte Exemplare aufgestockt. 17 davon hat sie bereits erhalten. Ab Sommer 2023 sollen weitere der Langstreckenflieger folgen - die ersten zehn davon mit einer First Class. Die deutsche Fluggesellschaft hat im Mai außerdem bei Boeing fünf zusätzliche 787 bestellt.

Auch Delta beschafft sich gebrauchte A350-900

Der Bedarf nach zusätzlichen Langstreckenfliegern ist international noch gering. Airlines, die sich dennoch solche Flieger beschaffen, können daher auf günstige Konditionen hoffen. Auch Delta Air Lines will sich zusätzliche A350-900 am Gebrauchtmarkt besorgen.

Eine Stellungnahme von Lufthansa lag bis zum Erscheinen dieses Artikels noch nicht vor. Sobald sie eintrifft, werden wir unseren Text ergänzen.

Mehr zum Thema

Einsteigen in Lufthansas Airbus A350: Ab Sommer 2023 auf mit First Class.

Lufthansa erwartet ersten A350 mit First Class im Juli 2023

Airbus A350-900 von Lufthansa: Spannende Order-Historie.

Lufthansas gar nicht mal so neue Airbus-A350-Order

Airbus A350-900 von Philippine Airlines: Ein aussortierter geht an Lufthansa.

Philippine Airlines will A350-Flotte schrumpfen

airbus a319 neo first flight 2019 01

Airbus denkt über Ende des A319 Neo nach

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack