Airbus A350-900 von Lufthansa: Spannende Order-Historie.

Zurück zu 45 JetsLufthansas gar nicht mal so neue Airbus-A350-Order

Die deutsche Fluglinie kündigte im Mai eine Bestellung von fünf Airbus A350 an. Tatsächlich bekommt sie aber nur zwei zusätzliche Jets - und auch dabei handelt es sich lediglich um eine Rückkehr.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Mai 2021 gab Lufthansa bekannt, neben fünf zusätzlichen Boeing 787 auch fünf weitere Airbus A350 zu kaufen. Mit den «fünf neu bestellten Airbus A350-900» erhöhe sich die Anzahl der Festbestellungen von A350 «auf insgesamt 45 Flugzeuge», so die deutsche Fluggesellschaft.

Auch wenn es so klang: Um eine Aufstockung der Order um fünf Airbus A350 handelt es sich nicht. Um das zu verstehen, muss man zurückblicken auf Ende 2019. Damals standen bereits 45 fest bestellte A350-900 für Lufthansa in Airbus′ Büchern. Auch der Geschäftsbericht 2019 des Luftfahrtkonzerns sprach von 15 bereits gelieferten und 30 weiteren fest bestellten Jets - insgesamt also 45.

Orders, die Bestätigung brauchen

Im Januar 2020 änderte sich in der Orderübersicht des Herstellers allerdings: Dort waren plötzlich nur noch 43 statt vorher 45 A350 für Lufthansa aufgeführt. Was wie eine Stornierung von zwei fest bestellten Jets aussehe, sei aber gar keine, sagte ein Lufthansa-Sprecher damals. Fünf Orders seien «reconfirmable» gewesen, erklärte er, also rückbestätigbar. Bei dieser Form des Auftrages kann der Kunde innerhalb eines festgelegten Zeitraums von der Bestellung zurücktreten. Das hatte Lufthansa bei zwei Flugzeugen getan.

Die Bestellung war zuvor in zwei Schritten erfolgt: Im Jahr 2013 orderte die deutsche Fluggesellschaft 25 Airbus A350-900. Davon waren fünf rückbestätigbar. 2019 bestellte die Fluglinie dann 20 weitere A350, verzichtete in diesem Zuge anschließend aber auf zwei der fünf Flugzeuge aus der vorherigen Order, die eine Rückbestätigung brauchten.

Netto nur zwei weitere Flieger

Lufthansa und der Flugzeugbauer führten fortan nur noch 43 fest bestellte A350 auf, allerdings waren drei davon immer noch reconfirmable. An welche Fristen dies gekoppelt war und ob sich der Status der Orders im Hintergrund womöglich änderte, ist unklar.

Im Mai 2021 ist nun aber etwas Ähnliches passiert wie 2019. Lufthansa hat eine neue Order über fünf A350 aufgegeben, ist dafür aber offenbar von den drei alten, rückbestätigbaren Bestellungen zurückgetreten. Das zeigt Airbus' am Montag (7. Juni) aktualisierte Orderübersicht. Dort sind fünf neue Bestellungen aufgeführt, aber auch drei Stornierungen. Netto steigt die Anzahl der bestellten A350 von Lufthansa lediglich um zwei von 43 auf 45.

Rückkehr zu 45 Airbus A350-900

Unter den Vorzeichen der Krise scheint es nicht unwahrscheinlich, dass Lufthansa bei der neuen Bestellung bessere Konditionen aushandeln konnte. Die Airline selber äußert sich nicht dazu. Sie verweist zu den Bestellungen und Stornierungen lediglich auf «vertragliche Gründe». Ein Airbus-Sprecher sprach gegenüber aeroTELEGRAPH mit Blick auf die fünf A350 für Lufthansa von drei «wieder geöffneten» Verträgen sowie zwei «hinzugefügten».

Unter dem Strich bleibt: Zwar hat Lufthansa im Mai angekündigt, die Flottenmodernisierung voranzutreiben, unter anderem durch «fünf neu bestellte» und «hocheffiziente» Langstreckenjets vom Typ A350-900. Doch eigentlich kehrt sie nur dorthin zurück, wo sie vor der Krise schon einmal offiziell stand: zu 45 fest bestellten A350.

Mehr zum Thema

Airbus A350-900 von Lufthansa in München: Künftig auch Exemplare mit First Class.

Lufthansa baut First Class in Airbus A350

Boeing 787 Dreamliner von Lufthansa: Soll soll der Jet aussehen.

Lufthansa fliegt schon kommenden Winter mit Dreamlinern

Lufthansa has 15 A350 in its fleet already.

Wie viele Airbus A350 bekommt Lufthansa noch?

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies