Philippine AirlinesLufthansa bekommt vier Airbus A350 von Philippine Airlines

Ein Airbus A350 der asiatischen Fluggesellschaft ist bereits in München angekommen. Drei weitere Ex-Jets von Philippine Airlines sollen die Flotte von Lufthansa verstärken.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Carsten Spohr deutete es schon vergangenen September an. Man überlege, sich mehr Airbus A350 zuzulegen, erklärte der Konzernchef damals. Und er ergänzte auch, dass die Lufthansa Group diese zusätzlichen Langstreckenflugzeuge aufgrund der angespannten Liquidität leasen statt kaufen würde.

Vergangene Woche wurde bekannt, dass aus der Überlegung bereits ein sehr konkretes Projekt geworden ist. Lufthansa übernimmt einen ehemaligen Airbus A350-900 von Philippine Airlines. Die Maschine wird von SMBC Capital geleast.

Eins, zwei, drei und vier

Und am Samstag (10. Juli) traf ein A350 der asiatischen Fluggesellschaft bereits in München ein. Die Maschine mit der Seriennummer MSN 243 gehört allerdings der Leasingggesellschaft Avolon. Damit bestätigt sich, dass es nicht bei dem einen Exemplar bleiben wird, wie das Fachmagazin Air Finance Journal zuerst vermeldet hat.

Wie inzwischen aus Branchenkreisen zu vernehmen ist, kommen zu den beiden Ex-Philippine-Airlines-Jets weitere zwei hinzu. Sie sollen von einer anderen Leasingfirma stammen. Alle vier Airbus A350 sind weniger als drei Jahre alt. Lufthansa will sich zur Sache nicht äußern. «Der Konzern prüft fortlaufend Angebote zur weiteren Erneuerung der Flotte des Unternehmens. Zu laufenden Verhandlungen äußern wir uns nicht», so eine Sprecherin.

Insgesamt 45 A350 direkt bei Airbus bestellt

Lufthansa hat ihre direkte A350-Order bei Airbus erst kürzlich auf 45 bestellte Exemplare aufgestockt. 17 davon hat sie bereits erhalten. Ab Sommer 2023 sollen weitere folgen – die ersten zehn davon mit einer First Class.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie unter anderem Aufnahmen des ersten Airbus A350 von Philippine Airlines für Lufthansa, der in Deutschland ankam.

Mehr zum Thema

Der Airbus A350 von Philippine Airlines in München.

Lufthansas neuester Airbus A350 ist schon in München

Airbus A350-900 von Philippine Airlines: Ein aussortierter geht an Lufthansa.

Lufthansa beschafft sich weiteren Airbus A350-900

Airbus A350-900 von Lufthansa in München: Künftig auch Exemplare mit First Class.

Lufthansa baut First Class in Airbus A350

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack