Unter dem Stichwort First Class listet Lufthansa auf ihrer Webseite drei Flugzeugmodelle auf: Boeing 747-8, Airbus A380 und Airbus A340-600. Doch Corona hat die Aufzählung obsolet gemacht. Von den A340-600 hat sich die deutsche Fluggesellschaft bereits verabschiedet, die A380 werden kaum zurückkehren.
Faktisch hat Lufthansa daher nur noch 152 First-Class-Plätze im Angebot - jeweils acht in jeder ihrer 19 Boeing 747-8. Für eine Fluggesellschaft, die sich ihrer fünf Skytrax-Sterne rühmt, ist das wenig. Und die Jumbo-Jets stehen alle in Frankfurt. Am zweiten deutschen Drehkreuz München, das eine durchaus zahlungskräftige Kundschaft hat, fehlt es an Flugzeugen mit der nobelsten Klasse.
Vier Mini-Suiten in einer Reihe
Das wird sich aber ändern. Wie aeroTELEGRAPH aus mehreren gut informierten Quellen erfuhr, wird Lufthansa in die nächsten Airbus A350-900 eine First Class einbauen. Die Flugzeuge werden eine Reihe mit Sitzen der obersten Klasse erhalten.
Weltweit hat bisher nur einige einzige Fluggesellschaft einen A350-900 mit einer Art erste Klasse: Malaysia Airlines. Auch sie nutzt dafür nur die vorderste Reihe und hat dort vier Mini-Suiten in der Konfiguration 1-2-1 platziert. Allerdings heißt das Produkt mittlerweile Business Suite. Im A380 und im A340-600 hatte Lufthansa jeweils acht First-Class-Plätze.
A350 mit First Class gehen nach München
Laut den Informationen von aeroTELEGRAPH sollen die nächsten zehn A350-900, die Lufthansa erhält, mit der First-Class-Reihe ausgestattet werden. Sie sind alle für München bestimmt. Die nächsten A350-Lieferungen sind für 2023 geplant. Offiziell will sich Lufthansa noch nicht äußern.