Airbus A330 Neo von Corsair: Widerstand von der Konkurrenz.

Airbus A330 Neo von Corsair: Widerstand von der Konkurrenz.

Aviation Toulouse/Twitter: @Frenchpainter

Air Caraibes und French Bee

Konkurrenten bekämpfen Staatshilfe für Corsair

Die französische Langstreckenairline bekommt nicht nur neue Aktionäre, sondern auch Geld vom Staat. Das wollen die Corsair-Konkurrenten Air Caraïbes und French Bee nicht hinnehmen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die deutsche Beteiligungsgesellschaft Intro Aviation und der Reisekonzern Tui reichen ihre Anteile an Corsair weiter. Käufer sind Eric Kourry, Vorsitzender der Eigentümergruppe von Air Antilles und Air Guyane, sowie Patrick Vial-Collet, Vorsitzender der Industrie- und Handelskammer von Guadeloupe. Der Eigentümerwechsel machte auch den Weg frei für Corona-Hilfen im Umfang von 300 Millionen Euro, die mindestens zur Hälfte vom Staat kommen.

Doch dagegen regt sich nun Widerstand. Der Chef der Corsair-Konkurrenten Air Caraïbes und French Bee kritisiert die Hilfe des Staates scharf. Die Fluggesellschaft habe seit 2010 nur in zwei Jahren keinen Verlust geschrieben und 2019 seien alle Strecken defizitär gewesen, so Marc Rochet. Man werfe also gutes Geld schlechtem hinterher. Der Rettungsplan von Corsair muss zuerst noch von einem Handelsgericht genehmigt werden.

Mehr zum Thema

Jet von Corsair: Neue Eigentümer übernehmen.

300 Millionen Euro und neue Eigentümer für Corsair

Airbus A330 von Corsair: Bald ab Deutschland unterwegs?

Corsair möchte in Deutschland starten

Auf zur letzten Reise: Die F-GTUI vor ihrem Abflug.

Corsair sagt dem Jumbo-Jet Adieu

concorde f wtsb 01

Frankreich stellt Concorde unter Denkmalschutz - aber nicht die erste

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin