Airbus A330 von Brussels Airlines: Über Barcelona nach Brüssel.

Demokratische Republik KongoKerosinmangel zwingt Brussels Airlines zu Zwischenstopps

Kerosin ist in der Demokratischen Republik Kongo knapp. Daher muss Brussels Airlines bis auf Weiteres Zwischenlandungen auf Flügen ab Kinshasa einplanen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Strecke nach Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo ist für Brussels Airlines eine Rennstrecke. In der aktuellen Sommersaison sind so gut wie alle Flüge ausgebucht. So auch SN358 am Montag (22. August). Doch die 293 Reisenden konnten die belgische Hauptstadt nicht wie geplant verlassen. Erst Ende dieser Woche dürften alle von ihnen ihr Ziel erreicht haben.

Der Grund: In Kinshasa wurde aufgrund einer Knappheit die Kerosinmenge beschränkt. Bis Mitte September dürften sie nur 35.000 Liter oder 28 Tonnen mitnehmen. Und das reicht für die Flüge nach Brüssel nicht aus. Daher wurde der Flug am Montag gestrichen.

Zwischenstopps in Luanda ...

Am Montag wurde beschlossen, dass Flugzeuge in Kinshasa nun maximal 35.000 Liter Kerosin tanken dürfen. Normalerweise müsste an diesem Abend ein Flug von Brussels Airlines nach Brüssel-Zaventem starten, aber die Lufthansa-Tochter war gezwungen, diesen Flug zu stornieren.

Für noch ausstehende Flüge sucht Brussels Airlines nach einer anderen Lösung. Drei Mal die Woche fliegt die Airline über Luanda in Angola nach Kinshasa. «Dort können wir ausreichend tanken, sodass an diesen Tagen die Flüge wie geplant durchgeführt werden können», sagt eine Sprecherin gegenüber dem Portal VRT News.

... und Barcelona

Der Flug zwischen Kinshasa und Brüssel ist allerdings eigentlich vier Tage die Woche nonstop geplant. Das wird jetzt erst einmal nicht mehr so sein. Solange Kerosin knapp ist, kann Brussels Airlines diese Flüge nicht ohne Zwischenlandung durchführen. «Deshalb wird ab heute Abend jeder direkt geplante Flug in Barcelona zwischenlanden. Dort wird aufgetankt», so die Sprecherin. Der Zwischenstopp verursacht eine Gesamtverzögerung von anderthalb Stunden.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von First Nation Airways: Am Boden.

Nigeria rutscht tiefer in die Luftfahrt-Krise

Boeing 737 von Arik Air: Mit Fliegern dieser Airline geht NG Eagle an den Start.

Größte Airline Westafrikas muss Flüge einstellen

ATR 42 von Overland Airways: Bleibt vorderhand am Boden.

Nigerias Airlines stellen ihre Flüge kollektiv ein

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies