Airbus A330 von Brussels Airlines: Über Barcelona nach Brüssel.
Demokratische Republik Kongo

Kerosinmangel zwingt Brussels Airlines zu Zwischenstopps

Kerosin ist in der Demokratischen Republik Kongo knapp. Daher muss Brussels Airlines bis auf Weiteres Zwischenlandungen auf Flügen ab Kinshasa einplanen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Strecke nach Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo ist für Brussels Airlines eine Rennstrecke. In der aktuellen Sommersaison sind so gut wie alle Flüge ausgebucht. So auch SN358 am Montag (22. August). Doch die 293 Reisenden konnten die belgische Hauptstadt nicht wie geplant verlassen. Erst Ende dieser Woche dürften alle von ihnen ihr Ziel erreicht haben.

Der Grund: In Kinshasa wurde aufgrund einer Knappheit die Kerosinmenge beschränkt. Bis Mitte September dürften sie nur 35.000 Liter oder 28 Tonnen mitnehmen. Und das reicht für die Flüge nach Brüssel nicht aus. Daher wurde der Flug am Montag gestrichen.

Zwischenstopps in Luanda ...

Am Montag wurde beschlossen, dass Flugzeuge in Kinshasa nun maximal 35.000 Liter Kerosin tanken dürfen. Normalerweise müsste an diesem Abend ein Flug von Brussels Airlines nach Brüssel-Zaventem starten, aber die Lufthansa-Tochter war gezwungen, diesen Flug zu stornieren.

Für noch ausstehende Flüge sucht Brussels Airlines nach einer anderen Lösung. Drei Mal die Woche fliegt die Airline über Luanda in Angola nach Kinshasa. «Dort können wir ausreichend tanken, sodass an diesen Tagen die Flüge wie geplant durchgeführt werden können», sagt eine Sprecherin gegenüber dem Portal VRT News.

... und Barcelona

Der Flug zwischen Kinshasa und Brüssel ist allerdings eigentlich vier Tage die Woche nonstop geplant. Das wird jetzt erst einmal nicht mehr so sein. Solange Kerosin knapp ist, kann Brussels Airlines diese Flüge nicht ohne Zwischenlandung durchführen. «Deshalb wird ab heute Abend jeder direkt geplante Flug in Barcelona zwischenlanden. Dort wird aufgetankt», so die Sprecherin. Der Zwischenstopp verursacht eine Gesamtverzögerung von anderthalb Stunden.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von First Nation Airways: Am Boden.

Nigeria rutscht tiefer in die Luftfahrt-Krise

Boeing 737 von Arik Air: Mit Fliegern dieser Airline geht NG Eagle an den Start.

Größte Airline Westafrikas muss Flüge einstellen

ATR 42 von Overland Airways: Bleibt vorderhand am Boden.

Nigerias Airlines stellen ihre Flüge kollektiv ein

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg