Condors Boeing 757 mit dem Kennzeichen D-ABOI in Hamburg:
Neue Lackierung

Jetzt trägt Condors erste Boeing 757 Ringelpulli

Nach Airbus A321 und A330 hat der deutsche Ferienflieger nun einer ersten Boeing das neue Design verpasst. Die 757 hebt blau-weiß-gestreift ab.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Seitdem Condor ihr neues Flugzeugdesign vorgestellt hat, haben sowohl Airbus A321 als auch Airbus A330 das Streifen-Outfit erhalten. Da die Boeing 767 vor ihrem Abschied stehen, bekommen sie die neue Lackierung nicht mehr. Dafür hat jetzt die erste Boeing 757 des deutschen Ferienfliegers die Streifenbemalung erhalten.

Die Maschine mit dem Kennzeichen D-ABOI ist nun blau-weiß gestreift. Die 22 Jahre alte Boeing 757-300 war im neuen Look bereits in Frankfurt, Hamburg und Palma de Mallorca. Nächstes Ziel ist am frühen Freitagabend (3. Juni) die griechische Insel Kos.

Mehr zum Thema

Was Condors neue Bemalung mit dem Eiffelturm gemeinsam hat

Was Condors neue Bemalung mit dem Eiffelturm gemeinsam hat

Airbus A330 mit Kennzeichen D-AIYB: Jetzt fehlt nur noch die D-AIYA.

Condor retuschiert ihre beiden ersten Airbus A330

Condor startet den Betrieb mit ihren Airbus A330 Neo im Herbst. Schon jetzt zeigt die Airline die Kabine, die die Gäste erwartet.

Das bietet Condor in ihren Airbus A330 Neo

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack