Billiger quer durch Kenia: Jambojet startet am 1. April.

Jambojet startet im April

In Kenias Luftfahrt kommt Bewegung: Kenya Airways startet am 1. April ihren Billigflieger Jambojet. Auch die Konkurrenz sitzt in den Startlöchern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bislang muss man in Kenia tief in die Tasche greifen, wenn man innerhalb des Landes mit dem Flugzeug reisen will. Etwa 8'000 Schilling (66 Euro) kostet ein One-Way-Ticket bisher. Das soll sich mit der neuen Kenya-Airways-Tochter Jambojet ändern: One-Way-Tickets sollen bereits ab 3'000 Schilling (25 Euro) verfügbar sein. Buchungen sind seit dem 27. Februar möglich, die ersten Flüge sollen am 1. April starten. Jambojet will künftig Nairobi mit der Hafenstadt Mombasa, Eldoret im Westen und Kisumu am Viktoriasee verbinden. Weitere Strecken nach Tansania sind geplant.

Damit macht Jambojet Bussen Konkurrenz, die etwa die Route Nairobi-Mombasa für 1500 Schilling (12,50 Euro) anbieten. Allerdings dauert die Busreise etwa acht Stunden - im Flugzeug dauert die Strecke nur 45 Minuten. Doch auf Flugzeugpassagiere kommen weitere Gebühren zu: Gepäck über zehn Kilogramm kostet 500 Schilling (6,25 Euro), Getränke und Snacks sind kostenpflichtig.

Konkurrenz in den Startlöchern

Jambojet will auf den Strecken zwei Boeing 737-300 mit Platz für 160 Economy-Passagiere einsetzen. Nach Angaben von Jambojet-Chef Alexander Hondius will die Airline seine Passagiere aber nicht beim Mutterkonzern Kenyan Airways klauen. Vielmehr wolle man, dass «der Kuchen wächst und neue Passagiere zum Fliegen finden».

Doch Jambojet wird nicht der einzige Billigflieger bleiben. Auch Tansanias Fastjet will den Markt aufmischen und hat bereits einen langjährigen Kenya-Airways-Manager angeheuert: Jimmy Kibati wird General Manager für Ostafrika. Bislang fliegt Fastjet zwischen fünf Städten in Tansania und zwischen Daressalam und Südafrika sowie Sambia.

Ticketpreise bislang zu hoch

Kenias Tourismusindustrie freut die Bewegung in der Flugbranche. Man habe in Kenia schon lange auf eine günstige Airline gewartet, erklärten der kenianische Hotelverband KAHC und der Tourismusverband MCTA. «Bislang waren die Ticketpreise einfach zu hoch und haben den innerstaatlichen Tourismus gehemmt», sagte MCTA-Chef Millicent

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert