Es ist eine Investition von mehreren Milliarden. Lufthansa Group gab am Dienstag (19. Dezember) bekannt, 80 neue Flugzeuge zu bestellen. Daneben sicherte sie sich Kaufrechte für 120 weitere Jets, unter anderem 40 für weitere Flugzeuge der Airbus-A320-Neo-Familie. «Mit der heutigen Flugzeugbestellung beschleunigen wir die größte Flottenmodernisierung in der Geschichte unseres Unternehmens», kommentiert Vorstandsmitglied Detlef Kayser.
Unter den neuen Aufträgen sticht einer besonders hervor: Lufthansa Group bestellt 40 Boeing 737 Max 8. Und sie sichert sich Kaufrechte für 60 weitere Exemplare. Damit setzt der Konzern erstmals seit dem Abschied von der Boeing 737 im Jahr 2016 auf der Kurz- und Mittelstrecke wieder auf den amerikanischen Hersteller. Aktuell sind da nur Airbus sowie Embraer und Bombardier präsent, wobei der brasilianische Flugzeugbauer eine Nischenrolle hat und die Kanadier die CRJ nicht mehr herstellen.
Mehr Flexibilität auf Kurz- und Mittelstrecke
Mit der Entscheidung für die Boeing 737 Max 8 erhalte man «auch bei der Beschaffung von Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen zukünftig mehr Flexibilität», erklärt Lufthansa Group. Übersetzt bedeutet dies, dass sie nicht weiter von einem dominanten Hersteller abhängig sein will. Es geht also darum, Airbus im Zaum zu halten.
Die erste Boeing 737 Max erwartet Lufthansa Group im Herbst 2027. Wo man sie einsetzten werde, werde «zu einem späteren Zeitpunkt», bestimmt, so der Konzern in seiner Mitteilung. Aber eines macht er klar. Bei Lufthansa Airlines inklusive Lufthansa City Airlines und Swiss sei der Wachstumsplan bereits mit Flugzeugbestellungen unterlegt. Darum würden die 737 Max anderswo eingesetzt.
189 Sitzplätzen in zwei Klassen
Infrage kommen die Boeing-Jets also für Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings und Discover. Man werde die Jets mit 189 Sitzplätzen in den zwei Klassen Business und Economy ausstatten, erklärt Lufthansa Group. Letztmals hatte Lufthansa 1995 eine 737 von Boeing in Empfang genommen, damals eine 737-300, wie der Hersteller erklärt.