Boeing 737-300 von Lufthansa: Die 737 kehrt in die Flotte der Gruppe zurück.

Order von 40 Boeing 737 MaxIm Herbst 2027 kehrt die Boeing 737 zu Lufthansa Group zurück

Jetzt ist es definitiv. Lufthansa Group kauft bis zu 100 Boeing 737 Max. Auch dafür, bei welcher Airline die neuen Jets fliegen werden, gibt es Hinweise.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es ist eine Investition von mehreren Milliarden. Lufthansa Group gab am Dienstag (19. Dezember) bekannt, 80 neue Flugzeuge zu bestellen. Daneben sicherte sie sich Kaufrechte für 120 weitere Jets, unter anderem 40 für weitere Flugzeuge der Airbus-A320-Neo-Familie. «Mit der heutigen Flugzeugbestellung beschleunigen wir die größte Flottenmodernisierung in der Geschichte unseres Unternehmens», kommentiert Vorstandsmitglied Detlef Kayser.

Unter den neuen Aufträgen sticht einer besonders hervor: Lufthansa Group bestellt 40 Boeing 737 Max 8. Und sie sichert sich Kaufrechte für 60 weitere Exemplare. Damit setzt der Konzern erstmals seit dem Abschied von der Boeing 737 im Jahr 2016 auf der Kurz- und Mittelstrecke wieder auf den amerikanischen Hersteller. Aktuell sind da nur Airbus sowie Embraer und Bombardier präsent, wobei der brasilianische Flugzeugbauer eine Nischenrolle hat und die Kanadier die CRJ nicht mehr herstellen.

Mehr Flexibilität auf Kurz- und Mittelstrecke

Mit der Entscheidung für die Boeing 737 Max 8 erhalte man «auch bei der Beschaffung von Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen zukünftig mehr Flexibilität», erklärt Lufthansa Group. Übersetzt bedeutet dies, dass sie nicht weiter von einem dominanten Hersteller abhängig sein will. Es geht also darum, Airbus im Zaum zu halten.

Die erste Boeing 737 Max erwartet Lufthansa Group im Herbst 2027. Wo man sie einsetzten werde, werde «zu einem späteren Zeitpunkt», bestimmt, so der Konzern in seiner Mitteilung. Aber eines macht er klar. Bei Lufthansa Airlines inklusive Lufthansa City Airlines und Swiss sei der Wachstumsplan bereits mit Flugzeugbestellungen unterlegt. Darum würden die 737 Max anderswo eingesetzt.

189 Sitzplätzen in zwei Klassen

Infrage kommen die Boeing-Jets also für Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings und Discover. Man werde die Jets mit 189 Sitzplätzen in den zwei Klassen Business und Economy ausstatten, erklärt Lufthansa Group. Letztmals hatte Lufthansa 1995 eine 737 von Boeing in Empfang genommen, damals eine 737-300, wie der Hersteller erklärt.

Neben den Boeing 737 Max ordert der Konzern auch 40 Airbus A220-300 für Lufthansa City Airlines plus Kaufrechte für 20 weitere Flugzeuge sowie Kaufrechte für 40 weitere Jets der A320-Neo-Familie.

Mehr zum Thema

Airbus A220-300 im Kleid von Lufthansa City Airlines: Der Konzern hat 40 Flugzeuge für die neue Tochter bestellt.

Airbus sticht Embraer bei City Airlines aus

Boeing 737 Max: Das Orderbuch wächst wieder.

Lufthansa-Chef deutet gute Chancen für Boeing 737 Max an

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Hier steht Lufthansas erster Allegris-Dreamliner

Video

airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies