Airbus A220-300 im Kleid von Lufthansa City Airlines: Der Konzern hat 40 Flugzeuge für die neue Tochter bestellt.

Airbus A220-300 im Kleid von Lufthansa City Airlines: Der Konzern hat 40 Flugzeuge für die neue Tochter bestellt.

Lufthansa

Lufthansa Group bestellt A220

Airbus sticht Embraer bei City Airlines aus

Lufthansa kauft für City Airlines 40 fabrikneue Airbus A220. Konkurrentin Embraer geht leer aus. Die ersten Maschinen werden 2026 erwartet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Oktober wurde bekannt, dass Lufthansa City Airlines, die jüngste Fluggesellschaft der Lufthansa-Gruppe, mit 40 fabrikneuen Jets ausgestattet werden soll. Die große Frage war, ob sich der Konzern für den Airbus A220 oder für Embraers E2-Jets entscheiden wird. Nun ist diese Frage beantwortet.

Airbus hat mit dem A220 das Rennen gemacht, die Brasilianer gehen leer aus, wie die Lufthansa-Gruppe am Dienstag (19. Dezember) mitteilte. Demnach hat der Lufthansa-Aufsichtsrat dem Kauf von 40 Airbus A220-300 für Lufthansa City Airlines zugestimmt. Darüber hinaus sicherte sich der Konzern Kaufrechte für 20 weitere Flugzeuge.

Teil einer großen Bestellung

Den ersten fabrikneuen A220 für City Airlines erwartet das Management 2026. Gekauft werden die Flugzeuge mit je 148 Sitzplätzen für den Einsatz im Zubringerverkehr an den Drehkreuzen Frankfurt und München. Die Flugzeuge haben eine Reichweite von knapp 6300 Kilometern.

Die Order für City Airlines ist Teil eines größeren Order-Pakets des Konzerns. Neben den 40 A220-300 umfasst es auch den Kauf von 40 Boeing 737 Max 8 plus 60 Kaufrechte für weitere Exemplare sowie Kaufrechte für 40 Jets der Airbus A320-Neo-Familie. Der Konzern erhöht damit seine offenen Flugzeugbestellungen auf 280.

Start mit Airbus A319

City Airlines wird im kommenden Jahr mit Airbus A319 starten. Neben einem Flugzeug, das von Lufthansa Cityline an City Airlines übergeben wurde, startet der neue Flugbetrieb auch mit vier zusätzlichen A319, die vor Kurzem noch für Eurowings im Einsatz waren.

Mehr zum Thema

Ein Airbus A319 von Eurowings: Die Airline gibt bis Frühjahr 2024 vier A319 in den Lufthansa-Group-Flottenpool.

Eurowings gibt vier Airbus A319 an City Airlines ab

So werden die Airbus A319 von City Airlines aussehen: Ab Sommer 2024 in Frankfurt und München zu sehen.

City Airlines tritt als Lufthansa City auf

Boeing 737 Max: Das Orderbuch wächst wieder.

Lufthansa-Chef deutet gute Chancen für Boeing 737 Max an

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin