Airbus A330-300 von Smart Lynx im Einsatz-Outfit für Condor: Aussortiert.

D-AIYBCondor beginnt, ihre Airbus A330 auszuflotten

Zur Schulung der Crews leaste der deutsche Ferienflieger 2022 vier Airbus A330 Ceo. Jetzt hat Condor den ersten davon ausgeflottet. Die anderen drei folgen in den kommenden Monaten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im Oktober flog er, wie schon in den Monaten zuvor, von Frankfurt zu Zielen wie Hurghada, Los Angeles, New York, Phoenix, Punta Cana, Toronto oder Vancouver. Dann wurde er noch für einen Sondereinsatz eingeteilt. Der Airbus A330-200 mit dem Kennzeichen D-AIYB flog zwei Mal von Düsseldorf nach Palma. Danach endete seine Zeit bei Condor.

Am 6. November steuerte der Langstreckenflieger, der nur auf dem Leitwerk blaue Condor-Streifen trägt und sonst ganz weiß ist, von Düsseldorf aus Teruel an. Mit der Überführung der D-AIYB zum Flugzeugparkplatz im Norden Spaniens hat der Ferienflieger die Ausflottung der A330 Ceo begonnen. Condor leaste im Hinblick auf die Einführung der Airbus A330 Neo vier A330-200, um die Crews für das neue Modell zu schulen. Zugleich hielt die Airline so im Sommer die Lücke klein, die sich durch den Abschied von Boeing 767 ergab.

Nachher folgen die D-AIYA, D-AIYC und D-AIYD

Man werde die A330 rund zwei Jahre nutzen, hieß es damals. Die D-AIYB stieß im April 2022 zur Flotte. Sie blieb also rund anderthalb Jahre bei Condor. Inzwischen besitzt der Ferienflieger zehn A330-900.

Als nächstes wird voraussichtlich die D-AIYA (Einflottung im Juni 2022) die Flotte von Condor verlassen. Danach folgen die D-AIYC (Februar 2022) und D-AIYD (März 2022). «Wir planen, die vier geleasten A330 bis Ende des ersten Quartals 2024 zurückzugeben», sagt ein Condor-Sprecher.

Mehr zum Thema

Airbus A330-900 von Condor: Hat die Boeing 767 abgelöst.

Condor bestellt drei weitere Airbus A330 Neo

D-ANRB, hier noch intakt: Der Airbus A330 Neo muss repariert werden.

Fahrzeug rammt in Frankfurt neuesten Airbus A330 Neo von Condor

Die D-ANRA: Der erste Airbus A330 Neo, den Condor erhalten hat, ist auch unser Testflugzeug.

Das bietet die Business Class von Condor im Airbus A330 Neo

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies