Neue Verbindung in die USA: Condor fliegt als erste internationale Airline den Flughafen von Rhode Island an.

Verbindung nach Rhode IslandCondor beehrt die US-Provinz

Die Stadt Providence ist wohl den meisten deutschen Touristen kein Begriff. Das will Condor jetzt ändern und bietet im Sommer 2015 Flüge dorthin an.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Wenn sie an die USA denken, fällt den meisten deutschen Touristen wohl New York, Miami, Los Angeles oder San Francisco ein. Von Providence dürften wohl nur die Wenigsten gehört haben. Dabei ist sie eine der ältesten Städte der USA und die Hauptstadt des Bundesstaates Rhode Island. Mit etwa 177'000 Einwohnern fällt sie wohl eher in die Kategorie Provinzstadt und spielt im internationalen Flugverkehr keine Rolle - bis jetzt. Condor hat angekündigt im Sommer 2015 den T.F. Green Airport bei Providence anzufliegen. Zweimal wöchentlich will die Airline die Strecke Frankfurt - Rhode Island mit einer Boeing 767-300 anbieten.

Damit haben die Bemühungen des Flughafens um eine internationale Anbindung endlich Früchte getragen, kommentiert die Zeitung USA Today. Entsprechend erfreut zeigten sich auch die Flughafen-Offiziellen bei der Bekanntgabe der guten Nachrichten. «Das ist ein großer Sieg für Rhode Island», erklärte der Präsident der Betreibergesellschaft, Kelly Fredericks. Und vielleicht bleibt Condor nicht die einzige internationale Airline. Offenbar gibt es Verhandlungen mit einer anderen Fluggesellschaft, berichtet das Providence Journal.

Neuengland-Charme soll Touristen anlocken

Doch warum eigentlich Rhode Island, fragen sich jetzt vermutlich einige. Condor ist überzeugt, dass die neue Strecke bei den Passagieren gut ankommt. Bislang sei die Region zwischen New York und Boston ein weißer Fleck im Condor-Flugplan gewesen, erklärte eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH. «Providence, Rhode Island, zeichnet sich neben der Nähe zu Boston, New York und natürlich den eigenen typischen Neuengland-Charme auch aufgrund der Nähe zu Marta’s Vineyard oder Cape Cod, einer bei Deutschen sehr beliebten Küstenregion, als sehenswertes Urlaubsziel aus und passt daher bestens ins Programm eines Ferienfliegers.» Ein weiterer Plus-Punkt: Die Bewohner der Region haben nun eine bequeme Reisemöglichkeit nach Frankfurt mit Anschluss nach ganz Europa.

Condor wird Rhode Island ab dem 18. Juni 2015 bis September immer montags und donnerstags anfliegen. One-Way-Tickets in der Economy starten bei 339,99 Euro, Business-Tickets kosten ab 749,99 Euro.

Mehr zum Thema

ticker-condor-grun

Condor buhlt vermehrt um Umsteiger aus der Schweiz

condor lufthansa buneskartellamt 01

Condor und Kartellamt gehen nicht gegen Sieg von Lufthansa vor - aber neue Ermittlungen?

boeing 757  300 willi condor d abon

Condors Boeing 757 gehen nach Wales

Airbus A330 Neo von Condor: Die Flottenmodernisierung hat dem Ferienflieger geholfen.

«Das signifikante Produkt-Upgrade hat Condor geholfen»

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin