Embraer ERJ145 von Fly BMI: Die Flieger bleiben am Boden.

Neu nach GrazBMI Regional fliegt jetzt auch nach Österreich

Bisher hat die britische Regionalairline Österreich links liegen gelassen. Das ändert sich Ende Februar. BMI Regional fliegt dann neu nach Graz. Auch in Deutschland baut sie aus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es ist ein weiterer Schritt in der Expansion in Europa. Bisher war Österreich ein weißer Fleck auf der Netzwerk-Karte von BMI Regional. Das ändert sich nun. Am 27. Februar startet die britische Fluglinie eine neue Verbindung zwischen Birmingham und Graz. Zuerst zwei Mal pro Woche und ab März vier Mal pro Woche fliegt sie dann zwischen den beiden Städten. «Es freut uns ganz besonders Graz als erstes Ziel in Österreich anzufliegen und die zweitgrößten Städte in Österreich und Großbritannien direkt miteinander zu verbinden», kommentiert Chief Commercial Officer Jochen Schnadt.

Gleichzeitig erweitert BMI Regional das Streckennetz in Deutschland. Bislang bedient die Lufthansa-Partnerin dort Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Rostock. Nun kommt Nürnberg hinzu. Die bayerische Stadt wird ebenfalls mit Birmingham verbunden. Ab dem 8. Mai 2017 bietet die Fluggesellschaft sechs wöchentliche Flüge an. BMI Regional besitzt eine Flotte von 4 Embraer E135 und 14 E145.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies