Flugzeug von Aerolíneas Argentinas: Neue Partnerin der Grupo Abra.

Herausforderung an LatamAvianca und Gol suchen sich Verbündete in Argentinien

Als Grupo Abra wollen Avianca aus Kolumbien und Gol aus Brasilien zum starken Luftfahrtkonzern in ganz Südamerika aufsteigen. Nun haben sie eine neuen Partnerin.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das neue südamerikanische Bündnis präsentierte sich erstmals im Mai 2022. Damals kündigten die kolumbianische Avianca und die brasilianische Gol an, dass ihre Hauptaktionäre sich zur neuen Grupo Abra zusammenschließen werden. Die Airlines wurden damit zwar nicht fusioniert, erhielten aber eine gemeinsamen Mutterkonzern.

Avianca hält zudem eine Minderheitsbeteiligung an der chilenischen Sky Airline, die somit nun auch eine Verbindung zur Grupo Abra hat. Deren Gründung war somit insgesamt klar als Kampfansage an Latam zu verstehen. Die größte Fluggesellschaft Südamerikas war einst aus der Fusion der chilenischen Lan und der brasilianischen Tam entstanden.

«Bessere Netzwerke, mehr Konnektivität»

Ein anderer Plan, der die Gruppe vergrößert hätte, ging dagegen nicht auf: Avianca musste auf die geplante Übernahme von Viva Air in Kolumbien verzichten. Und so sucht die Grupo Abra weitere Partner. Mit Aerolíneas Argentinas hat sie nun einen gefunden.

Am Donnerstag (19. Oktober) teilte die Grupo Abra mit, eine Absichtserklärung mit der argentinischen Fluggesellschaft für eine Zusammenarbeit geschlossen zu haben, wenn auch nicht für einen Zusammenschluss. Man werde an einer gemeinsamen Strategie arbeiten, «die es uns ermöglicht, bessere Netzwerke, mehr Konnektivität und letztendlich ein besseres Produkt zu schaffen», so Fabián Lombardo, Kommerzchef von Aerolíneas.

«Wachstum der Grupo Abra»

Grupo-Abra-Chef Constantino de Oliveira Junior erklärte, die Kooperation mit Aerolíneas Argentinas «im Rahmen des Wachstums der Grupo Abra» werde es möglich machen, «unsere Präsenz im Südkegel weiter zu stärken». Latam wird das nicht gerne hören.

Mehr zum Thema

Aerolineas Argentinas bestellt zwölf Embraer E195-E2

Aerolineas Argentinas bestellt zwölf Embraer E195-E2

Flugzeug von Viva Air: hebt nei mehr ab.

Viva Air muss nach Avianca-Absage aufgeben

Zwei Jets von Gol und in der Mitte einer von Avianca: Jetzt Partner.

Avianca und Gol fordern gemeinsam Latam heraus

ticker-gol-linhas-aereas

Gol beendet Fusionsgespräche mit Azul

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack