Boeing 737 Max von Gol: Die Maschine bleib im Asphalt stecken.
Flughafen Fernando de Noronha

Luftfahrtbehörde schränkt Betrieb an Flughafen ein, weil Jets im Vorfeld einsinken

Nachdem innerhalb einer Woche gleich zwei Flugzeuge am Flughafen Fernando de Noronha im Asphalt stecken geblieben sind, reagiert die brasilianische Luftfahrtbehörde. Sie schränkt den Betrieb ein. Neu sind die Probleme nicht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Fernando de Noronha ist ein Archipel vor der Küste Brasiliens, bekannt für seine Strände und die Unterwasserwelt. Die Inselgruppe zählt zu den besten Tauchspots der Welt. Rund 100.000 Urlaubende zieht es jährlich auf an den Ort. Allerdings ist es derzeit nicht einfach, dorthin zu gelangen. Nachdem es am Flughafen in den vergangenen Wochen zu zwei kuriosen Zwischenfällen gekommen ist.

Am 22. Juni blieb eine Embraer E195-E2 von Azul im Asphalt stecken. Eine Woche später sackte eine Boeing 737 Max 8 von Gol beim Rollen zum Start im Vorfeld ab. Laut der Betreiberfirma ist der schlechte Zustand der Infrastruktur für die Vorfälle verantwortlich. Nun hat die brasilianische Luftfahrtbehörde Anac reagiert und den Betrieb am Aeroporto de Fernando de Noronha eingeschränkt.

Probleme in Fernando de Noronha nicht neu

Die Behörde teilte am 4. Juli mit, dass Fluggesellschaften keine zusätzlichen Flüge zu den bereits geplanten hinzufügen dürfen. Zudem darf sich jeweils nur ein Flugzeug zur gleichen Zeit den Flughafen nutzen. Außerdem muss das Gewicht der Flieger reduziert werden, um den beschädigten Belag nicht noch stärker zu belasten.

Neu sind die Probleme nicht. Bereits im Oktober 2022 hatte die Anac den Jetbetrieb ausgesetzt, weil die Startbahn in einem so schlechten Zustand war. Nur kleinere Turboprop-Flugzeuge durften starten und landen. Nach einigen Reparaturen wurden Jets ab dem 18. März 2025 wieder zugelassen.

Mehr zum Thema

ticker-gol-linhas-aereas

Zweiter Fall in einer Woche: Boeing 737 von Gol bleibt in Asphalt stecken

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg