Boeing 737 Max von Gol: Die Maschine bleib im Asphalt stecken.

Flughafen Fernando de NoronhaLuftfahrtbehörde schränkt Betrieb an Flughafen ein, weil Jets im Vorfeld einsinken

Nachdem innerhalb einer Woche gleich zwei Flugzeuge am Flughafen Fernando de Noronha im Asphalt stecken geblieben sind, reagiert die brasilianische Luftfahrtbehörde. Sie schränkt den Betrieb ein. Neu sind die Probleme nicht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Fernando de Noronha ist ein Archipel vor der Küste Brasiliens, bekannt für seine Strände und die Unterwasserwelt. Die Inselgruppe zählt zu den besten Tauchspots der Welt. Rund 100.000 Urlaubende zieht es jährlich auf an den Ort. Allerdings ist es derzeit nicht einfach, dorthin zu gelangen. Nachdem es am Flughafen in den vergangenen Wochen zu zwei kuriosen Zwischenfällen gekommen ist.

Am 22. Juni blieb eine Embraer E195-E2 von Azul im Asphalt stecken. Eine Woche später sackte eine Boeing 737 Max 8 von Gol beim Rollen zum Start im Vorfeld ab. Laut der Betreiberfirma ist der schlechte Zustand der Infrastruktur für die Vorfälle verantwortlich. Nun hat die brasilianische Luftfahrtbehörde Anac reagiert und den Betrieb am Aeroporto de Fernando de Noronha eingeschränkt.

Probleme in Fernando de Noronha nicht neu

Die Behörde teilte am 4. Juli mit, dass Fluggesellschaften keine zusätzlichen Flüge zu den bereits geplanten hinzufügen dürfen. Zudem darf sich jeweils nur ein Flugzeug zur gleichen Zeit den Flughafen nutzen. Außerdem muss das Gewicht der Flieger reduziert werden, um den beschädigten Belag nicht noch stärker zu belasten.

Neu sind die Probleme nicht. Bereits im Oktober 2022 hatte die Anac den Jetbetrieb ausgesetzt, weil die Startbahn in einem so schlechten Zustand war. Nur kleinere Turboprop-Flugzeuge durften starten und landen. Nach einigen Reparaturen wurden Jets ab dem 18. März 2025 wieder zugelassen.

Mehr zum Thema

ticker-gol-linhas-aereas

Zweiter Fall in einer Woche: Boeing 737 von Gol bleibt in Asphalt stecken

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies