Boeing 737-800 von Rex: Viel weitere sollen folgen.

Boeing 737-800 von Rex: Viel weitere sollen folgen.

Rex

Regional Express Rex

Australischer Aufsteiger sichert sich Delta-Deal

Die australische Fluglinie geriet in der Coronakrise nicht ins Straucheln, sondern ging mit größeren Jets in die Offensive. Jetzt präsentiert Regional Express Rex den nächsten Coup.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die große Geschichte der australischen Luftfahrt an diesem 2. Mai 2022 ist Qantas' feste Bestellung von zwölf Airbus A350-1000 in der Ultralangstrecken-Variante. Es ist der definitive Startschuss für das lang erwartete Project Sunrise der Fluggesellschaft.

Doch am 2. Mai kommt aus Down Under noch eine Nachricht, und die ist beim genauen Hinsehen nicht weniger eindrucksvoll. Um das zu verstehen, muss man rund zwei Jahre in die Vergangenheit blicken. Damals, noch zu Beginn der Corona-Krise, war Regional Express Rex eine Regionalairline mit einer großen Flotte von Saab 340, aber mehr auch nicht.

Sechs Boeing 737 sind Rex nicht genug

Doch Rex schrumpfte in der Corona-Krise nicht etwa, die Airline ging in die Offensive. Sie machte Druck auf den Staat und sicherte sich von diesem üppige Hilfen. Auch bei privaten Investoren sammelte sie Geld ein, um die Insolvenz von Virgin Australia auszunutzen. So beschaffte sich Rex mitten in der Pandemie größere Flieger, Boeing 737-800.

Zwischen Dezember 2020 und März 2021 erhielt die Fluglinie sechs der Kurz- und Mittelstreckenjets von Boeing, welche seitdem die 57 Saab 340 ergänzen. Anfang 2022 kündigte sie an, dass die Flotte mittelfristig auf 30 Boeing 737 anwachsen soll.

Kooperation mit Delta ab dem dritten Quartal

Als wäre dieser Aufstieg mitten in der größten Luftfahrtkrise nicht schon außergewöhnlich genug, kündigt Rex am 2. Mai nun an, mithilfe einer Partnerschaft bald auch internationale Flüge anzubieten. Und die Partnerin ist nicht irgendwer, sondern Delta Air Lines.

Rex und Delta unterzeichneten eine Absichtserklärung, die ab dem dritten Quartal 2022 gegenseitige Interline-Ticket- und Gepäckservices vorsieht. Das macht es den Fluggästen möglich, für ihre gesamte Reise mit Flügen von Rex und Delta nur ein Ticket in einer Währung zu kaufen. Das Gepäck wird dann durchgecheckt.

Nonstop-Flüge zwischen Sydney und Los Angeles

«Die Passagiere von Rex werden nahtlos an die täglichen Nonstop-Flüge von Delta zwischen Sydney und Los Angeles anschließen können», kündigen die Partner an. Deltas Fluggäste bekommen Zugang zum australischen Inlandsnetz von Rex.

Delta Air Lines sichert sich mit der Partnerschaft einen Zugriff auf den australischen Markt. Ihre Konkurrentin United Airlines arbeitet dort schon mit der sich erholenden Virgin Australia zusammen, die australische Partnerin von American Airlines heißt Qantas.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Rex: Der Expansionshunger ist noch nicht gestillt.

Regional Express will von sechs auf 30 Boeing 737 wachsen

Saab 340 von Rex Regional Express: Die Fluglinie hat die Pandemie ganz gut überstanden.

Das Wunder von Australien

Saab 340 von Rex: Künftig lässt die Airline auch Boeing 737 abheben.

Regional Express beschafft sich Boeing 737

western sydney airport terminal fertig  External

Das ist das Terminal des Western Sydney International Airport

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin