Saab 340 von Rex: Künftig lässt die Airline auch Boeing 737 abheben.

AustralienRegional Express beschafft sich Boeing 737

Die australische Rex will nicht mehr nur eine Regionalfluglinie mit Saab-340-Flotte sein. Sie least sechs Boeing 737 - und weitere sollen folgen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es wirkte wie eine Provokation. Die australische Regional Express Rex verkündete im Mai, sie werde sich mithilfe privater Investoren Boeing 737 oder Airbus A320 beschaffen. Dabei hatte die Regionalfluglinie, die bisher nur mit Saab 340 fliegt, zuvor dem Staat Ultimaten gestellt und mehr Corona-Hilfen erhalten als Qantas und Virgin Australia zusammen.

Jetzt ist klar, dass es nicht nur eine großspurige Ankündigung war. Am 30. September teilte Rex mit, man habe mit zwei Leasingfirmen Absichtserklärungen abgeschlossen über die Anschaffung von insgesamt sechs Boeing 737-800. Die erste Maschine soll schon zum 1. November übernommen werden, die weiteren fünf in den folgenden vier Monaten.

Flogen Jets vorher für Virgin?

Ab März 2021 sollen drei der Jets auf der Route Sydney – Melbourne starten. Bis Ende 2021 soll die Flotte dann sogar auf zehn Boeing 737-800 wachsen. Rex will damit Lücken nutzen, welche die insolvente, aufgekaufte und verkleinerte Virgin Australia hinterlässt. Das Portal Australian Aviation hält es sogar für möglich, dass die künftigen Rex-Flugzeuge zuvor von Virgin Australia geflogen und aussortiert wurden.

Mehr zum Thema

Sydney von oben: Regional Express will ihr Netzwerk ausbauen.

Regional Express will Boeing 737 oder Airbus A320

Australien droht wichtige regionale Routen zu verlieren

Australien droht wichtige regionale Routen zu verlieren

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg