Boeing 737 von Rex: Der Expansionshunger ist noch nicht gestillt.

Ungebremste ExpansionRegional Express will von sechs auf 30 Boeing 737 wachsen

Die australische Regionalairline litt unter der Pandemie. Dann bekam sie Staatshilfe und begann Qantas und Virgin Australia anzugreifen. Jetzt will Regional Express Rex die Konkurrenten noch mehr unter Druck setzen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Kurz nachdem die Pandemie ausgebrochen war, stellte Regional Express dem Staat ein Ultimatum. Sollte er keine Hilfe leisten, werde man den Großteil des Linienverkehrs einstellen und so viele Kommunen vom Netz nehmen. Die Drohung wirkte. Die australische Regionalfluglinie erhielt mehr Corona-Hilfe als Qantas und Virgin Australia zusammen - und schaltete auf Angriff.

Regional Express erweiterte die Flotte, die einst aus 43 Saab 340 bestanden hatte, um große Flugzeuge. Inzwischen umfasst sie 57 Saab 340 und sechs Boeing 737-800. Mit den größeren Jets hat Rex, wie Fluglinie kurz genannt wird, ihr Netz erweitert und verbindet jetzt auch die großen Städte Sydney, Melbourne, Brisbane, Adelaide und Perth miteinander. Damit greift sie Qantas und Virgin Australia an.

Verweis auf Größenvorteile

Die neue Strategie beflügelt Regional Express offensichtlich. Denn bereits Ende vergangenen Jahres erklärte das Management, sich weitere acht Boeing 737 anschaffen zu wollen. Jetzt hat es seine Ambitionen nochmals hochgeschraubt. Man wolle alle zwei bis drei Monate einen neuen Jet einflotten, erklärte dieser Tage Chef Lim Kim Hai gemäß dem Portal Australian Aviation.

Die Flotte soll dadurch in den kommenden fünf bis sieben Jahren von heute sechs auf 30 Boeing 737 anwachsen. «Das ist ein sehr gutes mittelfristiges Ziel», sagte Lim. «Es spricht viel für Größenvorteile.» Damit würde Rex einen im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit verdoppelten Flugzeugpark besitzen.

Mehr zum Thema

Saab 340 von Rex Regional Express: Die Fluglinie hat die Pandemie ganz gut überstanden.

Das Wunder von Australien

Sydney von oben: Regional Express will ihr Netzwerk ausbauen.

Regional Express will Boeing 737 oder Airbus A320

Australien droht wichtige regionale Routen zu verlieren

Australien droht wichtige regionale Routen zu verlieren

qantas app flugzeuge

Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin