ATR 42 von Astra im Landeanflug auf Chios: Die Airline soll mit Jets aus China neu starten.

GriechenlandAstra Airlines soll mit Comac C919 neu starten

Offenbar will ein chinesischer Fonds die griechische Regionalairline neu beleben. Doch wenn man sich die Pläne für Astra Airlines anschaut, bleiben einige offene Fragen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Vielleicht geht alles schneller als gedacht. Nachdem die griechische Astra Airlines im vergangenen November den Betrieb einstellen musste, gab sie auch das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC) ab. Zwar hieß es schon damals, ein Neustart sei geplant. Doch wenige glaubten daran.

Wie die Zeitung Kathimerini berichtet, waren tatsächlich vier ausländische Investoren an der griechischen Regionalfluggesellschaft interessiert. Es habe sich um Parteien aus China, Indien und den USA gehandelt. Mit einem der chinesischen Interessenten sollen die Gespräche sogar schon weit fortgeschritten gewesen sein.

Neustart mit neuer Flotte

Der Fonds mit Sitz in Shanghai hätte, so der Bericht, längst eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Nur sei das nicht möglich gewesen, weil der Ausbruch der Coronavirus-Epidemie für einen Ausnahmezustand in China sorgt. Die Pläne für die Wiederauferstehung von Astra Airlines scheinen aber schon ziemlich konkret zu sein.

So ist eine komplette Erneuerung der Flotte geplant, die aus zwei ATR 42, einer ATR 72 und einer BAE 146 besteht. Und zwar nicht mit europäischen oder amerikanischen Flugzeugen. Laut Kathimerini soll Astra mit Comac C919 neu starten. Bis zu 26 Flieger aus chinesischer Produktion sollen dazu bestellt werden. Damit werden auch längere Strecken möglich.

Viele offene Fragen

Allerdings gibt es zu den Plänen der Chinesen noch ein paar offene Fragen. Zunächst einmal sind die chinesischen Flugzeuge, die das Duopol von Airbus und Boeing angreifen sollen, noch gar nicht in Europa zugelassen. Wann genau das der Fall sein wird, ist unklar, vor allem nachdem sich das Projekt C919 zuletzt verzögerte.

Und: Laut der Zeitung plant der Fonds einen Kauf von «bis zu» 51 Prozent der Anteile. Doch das ist laut EU-Recht gar nicht möglich, wenn er wirklich in chinesischem Besitz ist. Vielleicht geht alles schneller als gedacht - oder vielleicht auch nicht.

Mehr zum Thema

Die griechische Astra Airlines flog mit ATR 42, ATR 72 und BAE 146. Im November stellte sie aufgrund finanzieller Probleme den <a href="https://www.aerotelegraph.com/astra-airlines-stellt-betrieb-ein" target="_blank" rel="noopener">Betrieb ein</a> und gab ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis zurück.

Astra Airlines stellt Betrieb ein

ATR von Astra Airlines: Derzeit nicht in der Luft.

Schwarze Tage für Astra Airlines

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg