Der dritte Airbus A380 von ANA All Nippon Airways.

Auslieferung des A380 verschobenANA lässt dritte Schildkröte länger im Nest

Weil die japanische Fluggesellschaft derzeit nicht nach Hawaii fliegt, braucht sie den dritten Airbus A380 noch nicht. All Nippon Airways hat die Auslieferung verschoben.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Aller guten Dinge sind drei. Im April hätte All Nippon Airways ihren dritten Airbus A380 übernehmen sollen. Doch weil die japanische Fluggesellschaft die Flüge nach Hawaii Ende März eingestellt hat, braucht sie den orangefarbenen Superjumbo derzeit nicht.

Gemäß der Zeitung Nikkei Asian Review hat ANA die Übernahme des Superjumbos mit dem Kennzeichen JA383A um sechs Monate verschoben. Die Fluglinie setzt die beiden ersten Airbus A380 ausschließlich auf Flügen zwischen Tokio und Honolulu ein. Auch der dritte wird auf dieser Route unterwegs sein.

Designs mit Schildkröten

Die amerikanische Pazifikinsel ist einer der beliebtesten Urlaubsorte der Japaner. Dank den Riesenfliegern glaubt das Management von ANA, den Marktanteil bei Flügen zwischen Japan und Hawaii in den kommenden Jahren um 10 Prozent steigern zu können. ANA hat entsprechend Meeresschildkröten als Design für ihre drei Airbus A380 gewählt, weil die Tiere auf dem Eiland als Symbol von Glück und Wohlstand gelten.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des dritten Airbus A380 von All Nippon Airways.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack