Schwule Reisende: Attraktive Zielgruppe.

Airlines locken homosexuelle Kunden

Immer mehr Fluglinien locken Schwule und Lesben mit spezifischen Angeboten. Sie lancieren dazu gar eigene Websites.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Airlines geben sich beim Thema gleichgeschlechtlicher Liebe seit jeher offener als andere Branchen. Nicht nur, weil Homosexuelle für sie eine interessante Zielgruppe in der Rekrutierung sind. Schwule und Lesben sind auch lukrative Kunden. Sie reisen oft und gerne und haben tendenziell ein überdurchschnittlich hohes verfügbares Einkommen. Kein Wunder, dass Lufthansa beispielsweise untere anderem eine Selbsthilfeorganisation in New York unterstützt oder auch schon mal öffentlich mit gleichgeschlechtlichen Paaren wirbt. Southwest Airlines als weiteres Beispiel betont auf der Homepage, dass man die schwullesbische Gemeinschaft unterstütze, weil man «selber Teil der Gemeinschaft» sei.

LAN geht nun noch etwas weiter. Die chilenische Airline schaltete dieser Tage eine spezifische Website auf, die sich explizit an lesbische, schwule, bisexuelle und transsexuelle Reisende (so genannte LGBT) richtet. «Vielfalt gibt es in jeder Ecke Südamerikas. LAN fliegt Sie hin», lautet der Slogan. Auf dem Portal werden spezifische Reisetipps für die Länder und Städte Südamerikas gegeben, die Zielgruppe interessierende Nachrichten aus der Region und auch spezielle Angebote vorgestellt. Zudem können Kunden via Facebook und Twitter auf der Site direkt miteinander interagieren und Tipps unter sich austauschen.

Sehr breites Angebot

Die Chilenen sind nicht die ersten, die diesen Weg gehen. Auch andere Fluggesellschaften betreiben seit einiger Zeit spezielle LGBT-Sites. Doch nicht alle gehen mit ihrem Angebot so weit wie wie nun LAN. Air France bietet homosexuellen Kunden lediglich ein paar Downloads von Prospekten. American Airlines bietet eine eigene Unterseite mit spezifischen Angeboten, ähnlich hält es British Airways.

Mehr zum Thema

Noch weniger Flieger: Gleich neun Boeing 767 sollen verkauft werden.

Latam will neun Boeing 767 loswerden

Airbus A350 von Latam: Die Airline sieht Licht am Ende des Tunnels.

Latam forciert die Langstrecke

Dreamliner von Qatar Airways: Die Airline schaut nach Südamerika.

Qatar Airways steigt bei Latam ein

A320 von LAN: Unheimliche Begegnung der anderen Art.

Unbekanntes Objekt trifft Airbus in 10'000 Metern

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack