Airbus A350 von Latam: Die Airline sieht Licht am Ende des Tunnels.

Airbus A350 von Latam: Die Airline sieht Licht am Ende des Tunnels.

aeroTELEGRAPH

Neue Strecken nach USA, Europa und Nahost

Latam forciert die Langstrecke

Boston, Lissabon, Rom, Tel Aviv: Die südamerikanische Fluggesellschaft baut kräftig aus - weil sich die Nachfrage in Brasilien erholt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Als die Politik- und Wirtschaftskrise ihren Höhepunkt erreichte, zogen sich immer mehr Fluggesellschaften aus Brasilien zurück. Zu stark war die Nachfrage nach Flügen eingebrochen. Lufthansa, Swiss, Air France, KLM - alle reduzierten ihr Angebot ins größte südamerikanische Land. Die lokalen Anbieter taten dasselbe und strichen ihr USA- und Europa-Programm zusammen.

Seit einigen Wochen wird das Rad wieder zurückgedreht. Die Kapazitäten werden wieder hochgefahren. Auch die brasilianischen Anbieter wittern nach schwierigen Jahren wieder Chancen im Langstreckengeschäft. So hat die chilenisch-brasilianische Gruppe Latam innerhalb von wenigen Wochen gleich vier neue Überseeziele bekannt gegeben. «Das ist ein deutliches Zeichen, dass sich die Nachfrage vor allem im internationalen Geschäft erholt», so Latam-Brasilien-Chef Jerome Cadier gegenüber dem Portal Airway.

Italien, Portugal, USA - und Israel

Ab dem 16. März fliegt Latam neu von São Paulo nach Rom. Ebenfalls im kommenden Jahr sollen Boston und Lissabon neu angeflogen werden - sobald die dazu nötigen Bewilligungen erteilt worden sind. In Europa standen bisher Barcelona, Frankfurt, London, Madrid, Mailand und Paris auf dem Programm.

Ebenfalls neu steuert Latam kommendes Jahr Tel Aviv an. Die israelische Metropole wird von Santiago de Chile aus mit einem Zwischenstopp in São Paulo angesteuert. El Al hatte ihre Verbindung nach Brasilien 2011 nach nur zwei Jahren eingestellt.

Mehr zum Thema

ticker-gol-linhas-aereas

Zweiter Fall in einer Woche: Boeing 737 von Gol bleibt in Asphalt stecken

Team von Braspress Air Cargo: Die neue Airline hat ihren Erstflug absolviert.

Eine neue, bunte Frachtairline für das Amazonasgebiet

ticker-levu-air-cargo

Levu Air Cargo: Einziger Betreiber von Airbus A321 P2F in Amerika versucht Neustart

Boeing 737 am Flughafen Jericoacoara im Bundesstaat Ceará: Der Notdosten ist nicht bestesn erschlossen.

Brasilien denkt über Gründung einer staatlichen Regionalairline nach

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin