Tupolev Tu-154 von Air Koryo: Bald könnten noch mehr Flieger der Airline auf dem Flugzeugfriedhof landen.

NordkoreaAir Koryo reduziert das Angebot

Die Zahl der Verbindungen zwischen Nordkorea und dem Ausland sinkt weiter. Jetzt streicht auch die staatliche Air Koryo ihr Angebot zusammen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die nordkoreanische Nationalairline dampft ihr Flugangebot von Pjöngjang nach Peking um ein Drittel ein: Von Anfang Januar bis Ende Februar fliege Air Koryo nur noch dienstags und samstags zwischen Nordkoreas und Chinas Hauptstadt, berichtete die Zeitung South China Morning Post. Sie beruft sich auf einen Offiziellen der staatlichen Fluggesellschaft. Zuvor hatte es donnerstags einen dritten wöchentlichen Flug gegeben.

Eine Begründung für den Schritt gab Air Koryo nicht. Die Zeitung vermutet als Grund eine gesunkene Nachfrage oder Nordkoreas Bedürfnis, aufgrund von Uno-Sanktionen Treibstoff zu sparen. Im Dezember hatte die Fluglinie schon die Flüge von Pjöngjang ins chinesische Shenyang eingestellt, plant aber offenbar, sie Mitte Januar wieder aufzunehmen.

Air China fliegt im Winter nicht

Ende 2017 hatte der Uno-Sicherheitsrat weitere Sanktionen gegen Nordkorea beschlossen. Als Reaktion auf Atom- und Raketentests des Regimes begrenzte der Rat unter anderem die Lieferungen von Mineralölerzeugnissen auf ein Viertel der zuvor erlaubten Menge.

Neben Air Koryo fliegt einzig Air China regelmäßig zwischen Peking und Pjöngjang. Doch die staatliche chinesische Airline hatte die Flüge Ende November unter Hinweis auf eine schwache Nachfrage für unbestimmte Zeit eingestellt. Schon in der vergangenen Wintersaison hatte Air China die Flüge nach Nordkorea eingestellt. Im April kündigte sie dann an, das Angebot auch im Sommer zurückzufahren.

Treffen zwischen Nord- und Südkorea

Zuletzt hatten gegenseitige Verbalattacken zwischen Donald Trump und Nordkoreas Diktator Kim Jong-un die Nachrichten über das isolierte Land bestimmt. Allerdings zeigte sich der US-Präsident auch offen für ein direktes Telefonat mit Kim, wenn Nordkorea bereit sei, über ein Ende seines Atomwaffenprogramms zu sprechen.

Außerdem wollen Nord- und Südkorea wieder miteinander reden. Bei den Gesprächen am Dienstag (9. Januar) soll es zuerst um eine Teilnahme Nordkoreas an den Olympischen Winterspielen im südkoreanischen Pyeongchang im Februar gehen. Doch auch humanitäre Fragen und eine militärische Entspannung könnten zur Sprache kommen.

Mehr zum Thema

Pilot von Air Koryo: Die Fotos des Niederländers Arthur Mebius zeigen die Crews von Nordkoreas staatlicher Fluggesellschaft bei der Arbeit. In den folgenden Bildern erhalten Sie einen Einblick in deren Welt - ganz unkommentiert.

Das Innenleben von Air Koryo

Tupolev Tu-154 von Air Koryo: Bald könnten noch mehr Flieger der Airline auf dem Flugzeugfriedhof landen.

Air Koryo gehen die Ziele aus

Air-Koryo-Mitarbeiter unter Verdacht - Büro verschwunden

Air-Koryo-Mitarbeiter unter Verdacht - Büro verschwunden

ticker-air-china

Air China: Boeing 777 aus London muss nach Triebwerksschaden außerplanmäßig in Sibirien landen

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies