Flieger von Air China und Lufthansa: Mit- statt gegeneinander.

Flüge nach PjöngjangAir China isoliert Nordkorea weiter

Air China fliegt auch im Sommer seltener nach Nordkorea. Das Land ist immer schlechter mit der Welt verbunden.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Lage in Nordkorea ist angespannter denn je. Die isolierte Diktatur äußert immer neue Drohungen gegen den Westen und besonders explizit gegen die USA. Laut Medienberichten erwägt die Regierung von Donald Trump daher einen Präventivschlag gegen das asiatische Land. Bei Twitter forderte der US-Präsident aber vorerst von China, dass man das «Nordkorea-Problem» löse.

Ob die Entscheidung, die Air China nun getroffen hat, mit der politischen Lage zu tun hat, ist nicht klar. Aber der neueste Schritt der staatlichen chinesischen Fluglinie isoliert Pjöngjang noch mehr. Sie suspendiert ab kommendem Montag (17. April) gewisse Flüge zwischen Peking und Nordkoreas Hauptstadt. Als Grund nennt die Fluglinie schlechte Verkaufszahlen. Wie viele Verbindungen ausfallen, sagte sie nicht. Bisher flog Air China zwei Mal wöchentlich nach Pjöngjang.

Nur noch Air Koryo fliegt regelmäßig

Schon im Winterflugplan hatte Air China die Flüge nach Pjöngjang eingestellt. Nun hat man sich offenbar entschieden, den Stopp auch im Sommer teilweise umzusetzen. Mit der Änderung bei Air China hält nur noch die nordkoreanische Nationalairline Air Koryo einen ganzjährigen Linienbetrieb ins abgeschiedene Land aufrecht. Sie fliegt regelmäßig zwischen Pjöngjang und den drei chinesischen Städten Peking, Shanghai und Shenyang, sowie dem russischen Wladiwostok.

Die Civil Aviation Administration of China hatte kürzlich Air Koryo mit Auflagen versehen. Sie verlangt von der Fluggesellschaft, Wartung und Training sowie die Kommunikation mit der Flugsicherung zu verbessern. Auch der Umgang mit geplatzten Reifen, Triebwerksbränden, Druckverlusten und Kollisions-Warnungen müsse besser geübt werden, so die Behörde.

Mehr zum Thema

Pilot von Air Koryo: Die Fotos des Niederländers Arthur Mebius zeigen die Crews von Nordkoreas staatlicher Fluggesellschaft bei der Arbeit. In den folgenden Bildern erhalten Sie einen Einblick in deren Welt - ganz unkommentiert.

Das Innenleben von Air Koryo

Tupolev Tu-154 von Air Koryo: Bald könnten noch mehr Flieger der Airline auf dem Flugzeugfriedhof landen.

Air Koryo gehen die Ziele aus

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg