Air France Hop: So sollen die Flieger künftig aussehen.

RegionaltochterAir France versteckt die Marke Hop

Nach Joon nun Hop: Der neue Konzernchef von Air France-KLM knöpft sich die Marke der Regionaltochter vor. Sie sei verwirrend.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Kind ist inzwischen fast sechs Jahre alt. Gesund war es seit seiner Geburt nie. Hop wurde 2013 gegründet, um das Regionalgeschäft von Air France zu vereinfachen und die Kosten zu senken. Einsparungen von 15 Prozent strebte das Management durch die Zusammenführung der drei Töchter Brit Air, Régional und Airlinair an. Doch die Konkurrenz von Bahn und Billigairlines führte bei Hop laufend zu neuen Defiziten.

Vergangenen Herbst kündigte das Management deshalb bereits die dritte Sparrunde seit 2013 an. Unter anderem werden im ganzen Land verstreute Verwaltungsfunktionen in Nantes zentralisiert und die Flotte vereinfacht. Das reicht dem neuen Konzernchef von Air France-KLM offenbar noch nicht. Benjamin Smith wünscht sich eine engere Annäherung von Hop an Mutter Air France.

Hop hinter XXX versteckt

Vor allem mag Smith auch den Namen Hop nicht. Er führe bei umsteigenden Langstreckenpassgieren für Verwirrung, so der neue Konzernchef gemäß der Zeitung La Tribune. Und genau bei diesem Kundensegment sieht er die Zukunft von Air France. Smith hat kürzlich bereits der nur ein Jahr alten Marke Joon ein Ende bereitet. Auch dort verwies er auf eine mögliche Verwirrung der Passagiere.*

Bei einer Präsentation vor dem Aufsichtsrat sei Hop kürzlich nicht mehr aufgeführt worden, schreibt La Tribune. Stattdessen sei eine «Air France XXX» aufgeführt worden. Die Regionalairline hat bereits früher ihren eigenen Iata-Code A5 aufgegeben und wurde zum reinen Wet-Lease-Anbieter von Air France.

*Update: Am Freitagnachmittag (1. Februar) teilte Air France mit, man benenne Hop um in Air France Hop. So sei das regionale Flugangebot besser an die Marke Air France angebunden.

Mehr zum Thema

Embraer E190 von Hop: Die Flotte soll einheitlicher werden.

Hop muss Kosten erneut stark senken

Airbus A320 von Joon in Berlin-Tegel Der Spuk hat ein Ende.

Air France stampft Joon wieder ein

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack