Warum einige Flieger am Boden blieben, verriet Air Baltic nicht.

Air Baltic groundet Präsidenten

Das Gerangel um Air Baltic geht weiter: Die Airline streicht plötzlich mehrere Flüge - und läßt den lettischen Präsidenten sitzen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Schritt kam völlig ohne Ankündigung: 22 Flüge strich die lettische halbstaatliche Airline Air Baltic am Montag. Betroffen waren die Ziele Berlin, Brüssel, Stockholm, Tallinn und Vilnius. Das berichtet die Zeitung The Baltic Times. Über den Grund für die Streichungen gab die Fluggesellschaft zunächst nicht bekannt. Auch der Flughafen habe keine Begründung erfahren.

Auch ein prominentes Opfer leidet unter der Maßnahme: Der lettische Präsident Andris Berzins saß in der Folge in Brüssel fest - und das gerade bei seinem ersten offiziellen Staatsbesuch bei der Europäischen Union seit seiner Wahl im Sommer. Unfreiwillig musste er nun einen weiteren Tag in der belgischen Hauptstadt verbringen, während sein Team verzweifelt nach einer neuen Verbindung nach Riga suchte.

Machtspielchen von Bertolt Flick

Da kommen angesichts der verfahrenen Situation, in der sich Air Baltic befindet, Spekulationen über Machspielchen seitens des deutschen Firmenchefs Bertolt Flick auf: Die Airline hat massive finanzielle Probleme und eine Finanzspritze dringend nötig. Diese zu geben ist die Regierung, die mit einem Anteil von rund 53 Prozent der Mehrheitseigner der Airline ist, aber nur bereit, wenn Flick seinen Posten aufgibt. Der wiederum spricht von einem Komplott (aeroTELEGRAPH berichtete).

Flick hatte mehrfach die Vermutung geäußert, dass die Regierung ihre Anteile an der Fluggesellschaft vor den Wahlen in diesem Herbst verkaufen wolle. Er selbst besitzt die restlichen 47 Prozent und wäre dabei störend. Die Regierung wolle wohl Leute mit einem Verkauf belohnen, die sich am Wahlkampf beteiligten. Riga dagegen erklärte, Flick verhalte sich nicht wie ein Konzernchef und Grossaktionär, sondern ein Aufsichtsratspräsident und Mehrheitseigentümer.

Inzwischen hat die Airline bekannt gegeben, dass man den regulären Flugplan schon heute (Mittwoch, 14. September) wieder aufnehmen wolle. Das Transportministerium des Landes zeigte sich sehr verärgert über den Tumult. Sabotage sei das, die den Wert der Airline reduziere.

Mehr zum Thema

ticker-air-baltic

Estland lehnt Beteiligung an Air Baltic ab

Airbus A220 von Air Baltic: Andere Triebwerkskonfiguration als die A220 von Swiss.

Wie oft Air Baltic wirklich von Piste 16 am Flughafen Zürich startet

ticker-lufthansa

Lufthansa darf trotz Bedenken bei Air Baltic einsteigen – deutsche Wettbewerbshüter geben grünes Licht

Flieger von Swiss und Air Baltic in Zürich: Freund und leid zugleich?

Swiss-Partnerin Air Baltic verschärft Verspätungsproblem in Zürich

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg