Bombardier CERj 900 von Ibom Air: Künftig will die Fluglinie auch auf Airbus A220 setzen.

Ibom AirAfrikanische Regionalairline will sich zwei Airbus A220 holen

Bisher bedient Ibom Air nur Ziele in Nigeria. Jetzt will die Regionalairline erstmals ins Ausland fliegen - und das mit Airbus A220.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Air Tanzania machten den Auftakt. Im Dezember 2018 übernahm die Fluggesellschaft als erste in Afrika einen Airbus A220. Als Nummer zwei folgte Egypt Air. Und nun könnte noch ein dritter Betreiber des in Kanada entwickelten Regionalflugzeugs hinzukommen. Der Gouverneur des südnigerianischen Bundesstaates Akwa Ibom hat angekündigt, dass die von seiner Regierung betriebene Ibom Air ins Ausland expandieren wird.

Konkret plant Ibom Air von Uyo aus Flüge nach Banjul, der Hauptstadt Gambias. Man wolle so die regionale Integration und den Handel zwischen den beiden Ländern stärken, so der Gouverneur. «Wir hoffen, dass wir bis kommenden Monat zwei nagelneue Airbus A220-300 in Empfang nehmen können», erklärte der Gouverneur gemäß der Zeitung Vanguard.

Bisher Bombardier CRJs

Woher die beiden Airbus A220 stammen, sagte der Politiker nicht.  Aktuell besteht die Flotte von Ibom Air aus fünf Bombardier CRJ 900. Damit steuert sie Ziele in Nigeria an.

Mit Green Africa Airways hat sich bereits ein weiterer Betreiber in Afrika angekündigt. Die Fluggesellschaft unterzeichnete vor einem Jahr eine Absichtserklärung zum Kauf von 50 Airbus A220 und wollte eigentlich 2021 starten. Daneben will auch Air Burkina zur Erneuerung auf A220 setzen.

Mehr zum Thema

Embraer E170: Die Fluglinie ersetzte den Flieger durch die längeren E175 und E190.

Air Burkina möchte Airbus A220

Airbus A220 in den Farben von Green Africa: Zuerst Inlandsziele.

Airline wechselt von Boeing 737 Max auf Airbus A220

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin