Embraer E170: Die Fluglinie ersetzte den Flieger durch die längeren E175 und E190.
Neuer Investor

Air Burkina möchte Airbus A220

Ein neuer Investor ermöglicht es der Nationalairline Burkina Fasos, neue Flugzeuge zu kaufen. Jets von Airbus und Embraer Flieger sollen die Flotte von Air Burkina ergänzen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Ein schier unglaublicher Deal kommt zustande. Die Regierung von Burkina Faso kündigte vergangenen Oktober eine Partnerschaft mit der amerikanischen Gruppe African Global Developement an. Teil davon ist eine Finanzspritze von 452 Millionen Dollar für die Nationalairline, die nun bestätigt wurde. Der Betrag ist höher als der aktuelle Flottenwert von Air Burkina.

Welche Flugzeuge mit dem Geld gekauft werden, ist inzwischen auch entschieden. Vier Airbus A220-300, drei Embraer ERJ145 sowie drei Cessna Grand Caravans sollen spätestens im Juli 2022 für Air Burkina abheben. Bisher besteht die Flotte von Air Burkina aus zwei Embraer E175.

Hangar und Akademie für Air Burkina

Mit den neuen Flugzeugen will die Investmentgruppe aus den USA den Luftverkehr in Burkina Faso ausbauen und mittelfristig auch nach Europa fliegen. Von den Geldern wird in Burkina Faso auch ein Hangar zur Wartung der Flugzeuge von Air Burkina gebaut, auch eine Pilotenakademie wird errichtet.

Mehr zum Thema

Embraer E170: Die Fluglinie ersetzte den Flieger durch die längeren E175 und E190.

Air Burkina soll wieder privat werden

Burkina Faso verkauft Air Burkina

Burkina Faso verkauft Air Burkina

Maschine von Air Burkina im Jahr 2013: Damals waren noch McDonnell Douglas MD-87 im Einsatz, heute sind es Embraer 170.

Staat kauft Air Burkina zurück

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack