Flieger von Tajik Air: Ab sofort am Boden.

Tajik AirAchtälteste Airline der Welt stellt Betrieb ein

Aus für eine Fluggesellschaft mit 94-jähriger Tradition: Tajik Air hat den Betrieb eingestellt. Sie will zwar wieder abheben, doch das gilt als sehr unwahrscheinlich.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Am. 3. September 1924 nahm eine lange Firmengeschichte ihren Anfang. Die Zentralregierung in Moskau gründete eine Fluggesellschaft in der damaligen Sowjetrepublik Tajikistan, die fortan die zentralasiatische Region miteinander verband. 1991 zerfiel die UdSSR und aus der Aeroflot-Tochter wurde die Nationalairline des Staates.

Die selbständig gewordene Tajik Air konnte zumindest etwas stolz vorweisen: Sie war nach KLM, Avianca, Qantas, Aeroflot, CSA Czech Airlines, Finnair und Delta Air Lines die achtälteste Fluggesellschaft der Welt. Damit ist es nun vorüber. Wegen finanziellen Schwierigkeiten hat sie am 10. Januar den Betrieb eingestellt, wie russische Medien berichten.

Was passiert im Gebirge?

Inzwischen hat die private Somon Air einige Strecken von Tajik Air übernommen. Tajik Air hofft zwar noch auf einen Neustart. Da die private Konkurrentin bereits jetzt im Auftrag der Regierung fliegt, glaubt aber niemand daran, dass Tajik Air aus der Staatskasse nochmals Geld erhält. Dies gilt umso mehr, als dass Präsident Emomali Rakhmon die Nationalairline wiederholt kritisiert hatte.

Ein Problem ist das für abgelegeneren Gebiete des 8,7 Millionen Einwohner zählenden Landes. Sie wurden nur von Tajik Air angeflogen und Somon Air hat keine Flieger, die auf den Flughäfen im Gebirge landen können. Die Nationalairline setzte dort eine Antonov An-28 ein. Sonst besaß sie noch drei flugfähige Jets mit einem Durchschnittsalter von 28 Jahren, eine Boeing 737-300, eine 757-200 und eine 767-300.

Mehr zum Thema

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01

Mit diesen Flugzeugen reisten Vladimir Putin und seine Delegation nach Alaska

tynda antonov an 24

Machten die Piloten der abgestürzten Antonov An-24 eine Verwechslung bei der Höhenmessung?

vulkan klyuchevskaya asche flightradar 01

Vulkanausbruch in Russland schickt Flüge in andere Richtung um die Welt

airbus a321 neo s7 airlines

Abenteuerlicher Plan soll Airbus A320 Neo von Russland nach Ägypten und auf die Philippinen bringen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg