Airbus A330-900 von Aircalin: Zwei Stück in der Flotte.

Air Calin nach ParisEin 26-Stunden-Flug von der Südsee nach Europa

Die Fluggesellschaft aus Neukaledonien schickt ihre Airbus A330 Neo ab Dezember auf eine rund 18.000 Kilometer lange Strecke. Air Calin fliegt über Bangkok nach Paris.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ende vergangenen Jahres begann Air Calin darüber nachzudenken, künftig Flüge von Nouméa in Neukaledonien nach Paris-Charles de Gaulle anzubieten. Die Fluglinie von der zu Frankreich gehörenden Inselgruppe im Südpazifik hatte dabei das Jahr 2026 im Visier. Wo der nötige Zwischenstopp stattfinden soll, war damals noch nicht klar.

Im Sommer beantragte Air Calin bei Neukaledoniens Behörden, die Route über Bangkok führen zu dürfen. Und am 13. September kündigte Airline-Chef Georges Selefen an, dass die Flüge am 11. Dezember 2024 starten sollen, wie der Sender France Info berichtet.

Rund 26 Stunden unterwegs

Der Flug nach Bangkok ist mehr als 8200 Kilometer lang, der Weiterflug nach Paris mehr als 9400 Kilometer. Insgesamt sind die Airbus A330-900, die Air Calin einsetzen wird, also wohl rund 18.000 Kilometer unterwegs. Die Reisezeit laut Fluggesellschaft: circa 26 Stunden.

Grund für den früheren Start der Route sind auch politische Unruhen im Land, die Air Calin im Mai sogar zeitweise am Boden hielten. Anschließend musste die Fluggesellschaft auch ihr Netzwerk anpassen und strich beispielsweise die Flüge nach Tokio aus dem Flugplan. Die Paris-Route über Bangkok habe nun zum Ziel, «neue Einnahmen zu generieren und es Air Calin zu ermöglichen, seine wirtschaftliche Situation zu verbessern, seine Arbeitsplätze zu erhalten und Perspektiven für Wachstum und Entwicklung zu eröffnen», sagte Selefen.

244 Economy-Class-Plätze

Air Calin verfügt über zwei Airbus A330-900, die F-ONEO und die F-ONET, beide rund fünf Jahre alt. Sie fassen jeweils 26 Fluggäste in der Business Class, 21 in der Premium Economy sowie 244 in der Economy Class, wo die Reise besonders zur Herausforderung werden dürfte. Wie sich mehr als 20 Stunden in der Economy Class anfühlen, lesen Sie hier.

Mehr zum Thema

Airbus A330-900 von Aircalin: Die Fluggesellschaft will wieder nach Paris.

Aircalin plant ab 2026 Flüge von Neukaledonien nach Paris

Airbus A330 Neo von Aircalin: Die Flotte besteht aus zwei A330 Neo und zwei A320 Neo.

Unruhen im Paradies halten Aircalin am Boden

Übersteht man einen fast 22-stündigen Flug in der Economy Class?

Übersteht man einen fast 22-stündigen Flug in der Economy Class?

ticker-frankreich

Frankreich bestellt fünf weitere Falcon 2000 LXS Albatros

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin