Airbus A330-900: Ein unbekannter Kunde hat geordert.
A330-900

Airbus verkauft zehn weitere A330 Neo

Neue Order für den modernisierten Langstreckenjet. Ein noch unbekannter Kunde kaufte zehn A330-900.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Als Boeing 2004 die 787 auf den Markt brachte, musste Airbus reagieren. Die guten Verkäufe des Langstreckenklassikers A330 waren durch das neue Produkt aus den USA gefährdet. Eine Reaktion war die Einführung des Airbus A330 Neo mit besseren Triebwerken und anderen kleineren Anpassungen. Er ist eine günstige Variante zu den ganz neuen Modellen.

Ein Verkaufsschlager ist er trotzdem nicht. Im Oktober konnte Airbus die Bilanz des A330 Neo jedoch deutlich verbessern, wie sich in der neuesten Übersicht der Bestellungen und Auslieferungen zeigt. Die Europäer konnten nicht nur acht A330-800 an Kuwait Airways verkaufen, wie bereits bekannt war. Ein noch nicht genannter Kunde orderte Ende Oktober zehn Stück der größeren A330-Neo Variante A330-900.

Nur das große Modell verkauft sich

Insgesamt kommt der A330 Neo damit nach Abzug der Annullierungen nun auf 242 feste Orders. Der kleinere A330-800 wurde acht Mal verkauft, die größere A330-900 234 Mal. In diesem Saldo nicht enthalten sind die 34 A330-900, die Air Asia X beabsichtigt zu kaufen, aber eventuell zumindest teilweise in A321 Neo umgewandelt werden.

Mehr zum Thema

A330-800 von Kuwait Airways: So soll der Flieger aussehen.

Kuwait lässt Airbus beim A330-800 jubeln

Airbus A330 Neo von Air Asia X: Wie viele erhält die Airline?

Air Asia prüft Wechsel von A330 Neo auf A321 Neo

Auch der Airbus A330 wird die 747 wohl noch überflügeln.

Airbus frisiert A330 Neo stärker als angekündigt

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin