Airbus A330-900: Ein unbekannter Kunde hat geordert.

A330-900Airbus verkauft zehn weitere A330 Neo

Neue Order für den modernisierten Langstreckenjet. Ein noch unbekannter Kunde kaufte zehn A330-900.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Als Boeing 2004 die 787 auf den Markt brachte, musste Airbus reagieren. Die guten Verkäufe des Langstreckenklassikers A330 waren durch das neue Produkt aus den USA gefährdet. Eine Reaktion war die Einführung des Airbus A330 Neo mit besseren Triebwerken und anderen kleineren Anpassungen. Er ist eine günstige Variante zu den ganz neuen Modellen.

Ein Verkaufsschlager ist er trotzdem nicht. Im Oktober konnte Airbus die Bilanz des A330 Neo jedoch deutlich verbessern, wie sich in der neuesten Übersicht der Bestellungen und Auslieferungen zeigt. Die Europäer konnten nicht nur acht A330-800 an Kuwait Airways verkaufen, wie bereits bekannt war. Ein noch nicht genannter Kunde orderte Ende Oktober zehn Stück der größeren A330-Neo Variante A330-900.

Nur das große Modell verkauft sich

Insgesamt kommt der A330 Neo damit nach Abzug der Annullierungen nun auf 242 feste Orders. Der kleinere A330-800 wurde acht Mal verkauft, die größere A330-900 234 Mal. In diesem Saldo nicht enthalten sind die 34 A330-900, die Air Asia X beabsichtigt zu kaufen, aber eventuell zumindest teilweise in A321 Neo umgewandelt werden.

Mehr zum Thema

A330-800 von Kuwait Airways: So soll der Flieger aussehen.

Kuwait lässt Airbus beim A330-800 jubeln

Airbus A330 Neo von Air Asia X: Wie viele erhält die Airline?

Air Asia prüft Wechsel von A330 Neo auf A321 Neo

Auch der Airbus A330 wird die 747 wohl noch überflügeln.

Airbus frisiert A330 Neo stärker als angekündigt

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies