Airbus A330-900: Ein unbekannter Kunde hat geordert.

A330-900Airbus verkauft zehn weitere A330 Neo

Neue Order für den modernisierten Langstreckenjet. Ein noch unbekannter Kunde kaufte zehn A330-900.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Als Boeing 2004 die 787 auf den Markt brachte, musste Airbus reagieren. Die guten Verkäufe des Langstreckenklassikers A330 waren durch das neue Produkt aus den USA gefährdet. Eine Reaktion war die Einführung des Airbus A330 Neo mit besseren Triebwerken und anderen kleineren Anpassungen. Er ist eine günstige Variante zu den ganz neuen Modellen.

Ein Verkaufsschlager ist er trotzdem nicht. Im Oktober konnte Airbus die Bilanz des A330 Neo jedoch deutlich verbessern, wie sich in der neuesten Übersicht der Bestellungen und Auslieferungen zeigt. Die Europäer konnten nicht nur acht A330-800 an Kuwait Airways verkaufen, wie bereits bekannt war. Ein noch nicht genannter Kunde orderte Ende Oktober zehn Stück der größeren A330-Neo Variante A330-900.

Nur das große Modell verkauft sich

Insgesamt kommt der A330 Neo damit nach Abzug der Annullierungen nun auf 242 feste Orders. Der kleinere A330-800 wurde acht Mal verkauft, die größere A330-900 234 Mal. In diesem Saldo nicht enthalten sind die 34 A330-900, die Air Asia X beabsichtigt zu kaufen, aber eventuell zumindest teilweise in A321 Neo umgewandelt werden.

Mehr zum Thema

A330-800 von Kuwait Airways: So soll der Flieger aussehen.

Kuwait lässt Airbus beim A330-800 jubeln

Airbus A330 Neo von Air Asia X: Wie viele erhält die Airline?

Air Asia prüft Wechsel von A330 Neo auf A321 Neo

Auch der Airbus A330 wird die 747 wohl noch überflügeln.

Airbus frisiert A330 Neo stärker als angekündigt

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin